Ist das Gehalt von Profisportlern gerechtfertigt?

Ist das Gehalt von Profisportlern gerechtfertigt?

Es ist zwar richtig, dass Spitzensportler sehr viel trainieren müssen und deshalb ein hohes Gehalt verdient haben, aber eine so übermäßige Bezahlung wie in der heutigen Zeit kann dadurch keineswegs gerechtfertigt werden.

Warum verdienen Spitzenfußballer so viel?

Fußballstars erhöhen die Qualität ihrer Mitspieler, ihre Vereine werden wettbewerbsfähiger. Sie locken weitere Stars in die Liga, das Interesse der Zuschauer nimmt zu. Der Markenwert des Fußballs steigt, der Geldregen für die Vereine hält an.

Wer bezahlt die Fussballspieler?

Woher kommt das Geld? Die Antwort ist relativ simpel: Unsere Fußballer werden vom DFB bezahlt. Der finanziert sich hauptsächlich durch Fernseheinnahmen, Ticketverkäufen und Partnern wie Adidas oder Volkswagen. Das alles ist nur möglich, weil es eben so viele Fans gibt.

LESEN:   Welches Instrument hat ein Mittelstuck?

Wer bezahlt die Profifußballer?

Der Verein bezahlt dem Spieler meist zwischen 200 und 2000 Euro für sein Engagement, mehr ist aufgrund der niedrigen Vereinsetats aber wirtschaftlich nicht möglich. In der Oberliga werden meist bis 1000 Euro bezahlt. In noch tieferen Ligen gibt es durchaus auch Geld, ist jedoch von Verein zu Verein unterschiedlich.

Wie viel verdient man als Sportlerin?

Dies entspricht einem wöchentlichen Gehalt von rund 236.000 US-Dollar.

Wie viel können Sportler als Profis verdienen?

Geteilt durch die Spielzeit ergibt sich für die Bayern-Stars ein Gehalt von 2227 Euro pro Minute auf dem Fußballplatz. Bei Spitzenverdienern wie einem Robert Lewandowski, der 20,4 Millionen verdienen soll, sind es dementsprechend knapp 7000 Euro pro Spielminute.

Warum sollten die „Profis“ Geld verdienen?

Zum Beispiel wird in diesem Text erwähnt, dass die „Profis“ sich ihr Geld vernüftig verdienen, denn sie bewegen mit ihren Topleistungen Massen. Außerdem ist es nicht einfach, läangere Zeit an der Weltspietze zu bleiben.

LESEN:   In welchen Landern ist Polygamie heute noch erlaubt?

Was spricht für die Gerechtigkeit von hohen Gehältern im Spitzensport?

Ein anderer nicht zu übersehender Aspekt, der für die Gerechtigkeit von hohen Gehältern im Spitzensport spricht, ist mit Sicherheit, dass Sportler ihre Gesundheit aufs Spiel setzen müssen um Erfolgreich zu sein. Die körperlichen Belastungen, denen Athleten ausgesetzt sind, werden in der Öffentlichkeit oft unterschätzt.

Warum ist die Bezahlung des Spitzensports in Ordnung?

Allerdings ist das nicht der einzige Grund, der dafür spricht, dass die hohe Bezahlung des Spitzensports in Ordnung ist. Die Gehälter sind außerdem gerechtfertigt, weil jeder das verdienen sollte, was er einbringt.