Ist das Universum dynamisch?

Ist das Universum dynamisch?

Albert Einstein und Willem de Sitter beschrieben 1917 zum ersten Mal das Universum mit dem Formalismus der allgemeinen Relativitätstheorie. Allerdings beschrieben sie ein statisches, immer gleichbleibendes Universum.

Warum dehnt sich der Raum aus?

Der Raum dehnt sich nur dort aus, wo die Schwerkraft der Materie und Energie gering ist. Er expandiert daher nicht innerhalb von Galaxien oder kompakten Galaxiengruppen, sondern zwischen den Galaxienhaufen und -superhaufen.

In welcher Geschwindigkeit expandiert das Universum?

Auf diese Weise haben die Forscher um Adam Riess vom Space Telescope Science Institute (STScI) nun ermittelt, dass sich unser Universum gegenwärtig mit einer Geschwindigkeit von 74,03 Kilometern pro Sekunde pro Megaparsec ausbreitet.

Wie kann ein statisches Universum ausgeschlossen werden?

Zwar kann ein statisches Universum, das unendlich alt und unendlich groß ist, mit großer Sicherheit ausgeschlossen werden (siehe: Steady-State-Universum), nicht jedoch die Big-Bounce-Theorie oder ein dynamisches unendlich großes Weltall. Dieses wird unter anderem durch die beobachtete Expansion des Weltalls begründet.

LESEN:   Was ist ein Kontroverse Referat?

Was ist das Universum?

Das Universum (auch: Kosmos, Weltall) ist unsere physikalische Wirklichkeit, d.h. die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin.

Was sind die Entwicklungsstadien des Universums?

Entwicklungsstadien des Universums (nur zur Illustration, nicht maßstäblich) Als Expansion des Universums wird die von Beobachtungen abgeleitete Zunahme der räumlichen Ausdehnung des Universums bezeichnet. Diese wird über die stetige Zunahme der Entfernung weit voneinander entfernter Objekte im Raum definiert.

Wie ist die Ausdehnung des Universums angegeben?

Auf der Basis der verfügbaren Beobachtungen kann nur eine grobe untere Grenze für die Ausdehnung des Universums angegeben werden. Nach Neil J. Cornish von der Montana State University zeigen Daten des Satelliten WMAP, dass das Universum gemäß den meisten Modellen einen Durchmesser von mindestens 78 Milliarden Lichtjahren besitzen muss.