Ist ein Smart-TV sicher?

Ist ein Smart-TV sicher?

Streamen, im Internet surfen, Videos abrufen: Smart-TVs können viel mehr als herkömmliche Fernseher. Aber Vorsicht: Die Geräte sind ein mögliches Einfallstor für Cyberkriminelle und Datensammler, wie eine neue Untersuchung zeigt.

Hat Sony Bravia eine Kamera?

Zusammen mit seinen Smart TVs der nächsten Generation hat Sony heute auch die Bravia Cam vorgestellt, eine Kamera, welche es Fernsehern erlaubt, auf die Präsenz des Nutzers zu reagieren, um Strom zu sparen und die Bildeinstellungen optimal anzupassen.

Wie nutzen sie die Smart-Funk­tionen ihres Fernsehers?

Und viele Zuschauer nutzen die Smart-Funk­tionen ihres Fernsehers auch: Sie sehen über die Mediatheken der Sender fern, rufen Video­clips ab und nutzen Online-Video­theken wie Netflix & Co. Doch wo „Smart“ drauf­steht, gehen immer auch Daten raus.

Wie viele Samsung-Fernseher haben Kamera und Mikrofon eingebaut?

LESEN:   Wie kann man geloschte Videos auf YouTube sehen?

Nur wenige Samsung-Fernseher wie der F8090 haben Kamera und Mikrofon eingebaut. D ie Schlapphüte lauern überall. Den jüngsten Enthüllungen von Wikileaks zufolge programmierte der US-Geheimdienst CIA gemeinsam mit den britischen Kollegen des MI5 eine Schadsoftware für Samsung-Fernseher.

Ist die HDD auf dem Fernseher verwendbar?

Dabei gehen in der Regel alle Daten verloren und die HDD ist nur auf dem Fernseher verwendtbar. Das sollte man im Vorfeld testen. Samsung beispielsweise erlaubt problemlos FAT32, NTFS und exFat. Wir empfehlen NTFS, weil damit auch sehr große Dateien auf die HDD gespeichert werden können!

Wie verwende ich die Kamera deines Smartphones?

Verwende die Kamera deines Smartphones, um nach blinkenden Lichtern zu suchen. Wenn der Bildschirm deines Telefons zu dir zeigt, drehe dich und suche dabei nach blinkenden Punkten. Wenn du einen blinkenden Bereich siehst, dann ist es höchstwahrscheinlich das Infrarotlicht einer versteckten Kamera.