Ist Jasmin ein schoner Name?

Ist Jasmin ein schöner Name?

Jasmin ist ein weiblicher Vorname mit einer besonders schönen Bedeutung. Er entstammt der gleichnamigen Pflanze, die sich durch ihre duftenden weißen Blüten auszeichnet.

Wann hat Jasmin Namenstag?

24. November
Der Namenstag für Jasmin ist am 24. November.

Was hat der Name Jasmin für eine Bedeutung?

Herkunft und Bedeutung des Namens Der Name Jasmin stammt vom Namen der Pflanze Jasmin, der im 16. Jahrhundert dem persischen Yasaman (‚die Blume‘) entlehnt und ins Spanische übertragen wurde. Er bedeutet ‚Sinnbild der Liebe‘. Der Name steht für Schönheit, Reinheit und Ordnung.

Ist Jasmin ein türkischer Name?

Yasemin ist ein relativ häufig vorkommender türkischer weiblicher Vorname persischer Herkunft, abgeleitet vom Namen der Pflanze Jasmin. Die u. a. deutschsprachige Form des Namens ist Jasmin; weiteres zu Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. Eine selten vorkommende ältere Variante des Namens ist Yasemen.

LESEN:   Welche Ziele verfolgte die KPD?

Ist Jasmin ein islamischer Name?

Ihren Namen hat sie vom persischen Wort Yasaman, das im Arabischen zu Yasamin und dann im Spanischen zu jazmin wurde und als Name Yasmin nach Deutschland kam. Der Name steht auch für Schönheit und Reinheit.

Wie häufig ist der Name Jasmin?

Der Name Jasmin wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 16.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Jasmin auf Platz 113 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Yasmin wurde ungefähr 2.900 Mal vergeben und steht auf Platz 510.

Was bedeutet Jasmin im Islam?

Der Name bedeutet so viel wie „Sinnbild der Liebe“ und entstammt dem persischen Sprachraum. Ihren Namen hat sie vom persischen Wort Yasaman, das im Arabischen zu Yasamin und dann im Spanischen zu jazmin wurde und als Name Yasmin nach Deutschland kam. Der Name steht auch für Schönheit und Reinheit.

Ist Jasmin ein seltener Name?

Jasmin ist ein weiblicher Vorname. Jasmin kommt seit 1960 in nennenswerter Anzahl in der deutschen Vornamenstatistik vor. Von 1982 bis 2001 war der Name in den Top 30 vertreten. In der Schreibweise Yasmin war dieser Name der am häufigsten vergebene Vorname mit dem Anfangsbuchstaben Y der letzten Jahre.

LESEN:   Kann man Tierversuche durchfuhren?

Wie schreibt man Jasmin auf Deutsch?

Zu den Varianten mit J anstatt mit Y am Anfang geschrieben zählen die bekannten Namen Jasmin, Jasmine und Jasmina. Eine andere Schreibweise ist Jasemin, Jasemina oder aber Jazmin und Jazmine.