Ist leer Adjektiv?

Ist leer Adjektiv?

Adjektiv – 1a. nicht mit etwas gefüllt; ohne … 1b. ohne dass etwas auf, in …

Was ist die Mehrzahl von leer?

Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet. Worttrennung: Leer, kein Plural.

Was ist die Steigerung von leer?

Da der Sprachgebrauch sie kennt, werden die Steigerungsformen hier aufgeführt. Worttrennung: leer, Komparativ: lee·rer, Superlativ: am leers·ten….Adjektiv.

Positiv Komparativ Superlativ
leer leerer am leersten
Alle weiteren Formen: Flexion:leer

Wie erfolgt die Deklination des Adjektivs leer?

Die Deklination des Adjektivs leer erfolgt über die Komparationsformen leer, leerer, am leersten.

Was sind leere Worte und Phrasen?

leere (nichtssagende) Worte, Phrasen, Begriffe. das ist doch alles leeres Gerede (Gerede ohne tiefere Bedeutung) leere Drohungen (Drohungen, die nicht wahr gemacht werden) leere Versprechungen (Versprechungen, die nicht gehalten werden) jemanden leer, mit leeren Augen, mit leerem Blick ([starr und] abwesend-ausdruckslos) ansehen.

LESEN:   Wann feiern die Niederlander Sinterklaas?

Was ist ein nicht steigerbares Adjektiv?

Nicht steigerbare Adjektive. der Elativ (von lat. elatum „hervorgehoben“ = absoluter Superlativ), der in einigen Sprachen vorkommenden vierten Steigerungsstufe. Als Hyperlativ bezeichnet man die Steigerung von nicht steigerbaren Adjektiven. „Einzig“ ist so ein Adjektiv, das nicht als allereinzigst oder zuallereinzigst auftreten kann und schon…

Wie wird das Adjektiv dekliniert?

Folgt das Adjektiv auf einen Artikel oder auf ein Demonstrativ, wird schwach dekliniert: die gleißende Sonne (Fem. Nom.); das Motto dieses schönen Abends (Mask. Gen.). Gemischt wird dekliniert, wenn das Adjektiv auf ein, kein, mein, dein, sein, unser, euer, ihr folgt: mein großer Traum (Mask. Nom.), zum Wohle unserer kleinen Stadt (Fem. Gen.).