Ist Leyla ein seltener Name?

Ist Leyla ein seltener Name?

Der Name Leyla (seltener Leila oder Lejla) ist in Deutschland zwar schon längere Zeit verbreitet, er kommt aber erst seit 2006 häufiger vor. Leila wurde ungefähr 1.800 Mal vergeben (Platz 718) und Lejla ungefähr 760 Mal (Platz 1.230).

Ist Leyla ein türkischer Name?

Vorname Leyla – so schön wie die Nacht Der weibliche Vorname Leyla kommt aus dem Arabischen. Bereits in vorislamischer Zeit soll er vom Wort „lailā“, das „Nacht“ bedeutet, abgeleitet worden sein. Das türkische Wort „leylak“ bezeichnet hingegen ein zartes Lila, also die Farbe Flieder.

Was für ein Name ist Leyla?

Vorname Leyla – so schön wie die Nacht Der weibliche Vorname Leyla kommt aus dem Arabischen. Bereits in vorislamischer Zeit soll er vom Wort „lailā“, das „Nacht“ bedeutet, abgeleitet worden sein. Berühmt wurde der Name Leyla vor allem durch die arabisch-persische Liebesgeschichte „Leila und Madschnun“ aus dem 7.

Wann hat Layla Namenstag?

26. Juni
Der Namenstag für Layla ist am 26. Juni.

LESEN:   Was sind Nachteile von Windradern?

Was ist der Name der Liebesgeschichte von Leila?

Eine besondere Bekanntheit erlangte der Name Leila in der tragischen Liebesgeschichte von „Leila und Madschnun“, die im Jahr 1192 von dem persischen Poet „Nizami Ganjavi“ (1141-1209) verfasst wurde und auf einer wahren Begebenheit ruhte. Dort ist Leila die Geliebte von Madschnun, der im Laufe der Zeit an dieser Beziehung zugrunde geht.

Was ist der weibliche Vorname Leila?

Der weibliche Vorname Leila bedeutet “ die Nachtschönheit „, “ die dunkle Schönheit “ oder häufig auch interpretiert als “ die Königin der Nacht „. Er hat seinen Ursprung im Arabischen und wird oft auch als Laila oder Leyla geschrieben. Höchstwahrscheinlich stammt er bereits aus der vorislamischen Zeit, oft auch als Dschāhilīya bezeichnet.

Was ist der arabische Ursprung des Namens Leila?

Die arabische Ursprungsform des Namens ist Laila. Andere recht oft vergebene Varianten sind Layla (Arabisch) und Leyla (Arabisch & Türkisch). Zu den Nebenformen zählen Leilah (Englisch), Lajla, Laeila, Lejla (Slawisch) oder Layli (Persisch). Woher kommt der Name Leila? Der uralte Mädchenname Leila stammt ursprünglich aus dem Arabischen.

LESEN:   Wie wird der Tag der Hochzeit bezeichnet?

Was ist mit dem Namen Lila in der Hauptstadt?

Mit dem Namen Lila ist man bzw. frau also auch in der Hauptstadt durchaus etwas Besonderes. Die 5 im Jahr 2018 geborenen Mädchen, die heute Lila heißen, machen gerade einmal 0,02 \% ihres Jahrgangs aus. Die beliebtesten Mädchennamen Berlins – Lila ist dabei…