Ist man bei Jodel wirklich anonym?

Ist man bei Jodel wirklich anonym?

Jodel ist anonym. Wichtig ist, was geschrieben wird; nicht, wer schreibt. Daher rührt auch der Name der App, der auf die Gesangstechnik in den Alpen verweist.

Was ist ein Jodel Nutzer?

Jodel ist eine mobile Social-Media-Applikation. Die App ermöglicht ihren Nutzern, anonymisiert Beiträge (Jodel) zu veröffentlichen. Jodel war ursprünglich eine reine Studentenapp, in der die Hauptthemen Studium und Studentenleben waren, wandelte sich mit der Zeit aber hin zu einer App für junge Erwachsene.

Woher kommt das Jodeln?

In Europa hat das Jodeln seinen Ursprung im östlichen Alpenraum, dort ist es bereits im 17. und 18. Jahrhunderts, als bekannte Sänger aus dem Alpenraum diese Form des Gesangs in die europäischen Metropolen brachte und eine regelrechte Jodelmode auslöste.

LESEN:   Welche Luxus Uhrenmarken gibt es?

Kann ein Jodel zurückverfolgt werden?

So müsst ihr euch in Jodel nicht registrieren. Andere User können keine Rückschlüsse auf eure Identität ziehen. Anders sieht es natürlich mit der The Jodel Venture GmbH aus, welche in Berlin sitzt.

Was ist sehr nah bei Jodel?

„Hier“ ist ein Jodler im Umkreis von 1 Kilometern oder weniger. „Sehr nah“ ist ein Jodler im Umkreis von 1 bis 2 Kilometern. „Fern“ ist ein Jodler, welcher mehr als 10 Kilometer entfernt ist. „Heimat“ zeigt einen User, der im Heimat-Modus kommentiert.

Ist Jodel ein soziales Netzwerk?

Kurz zusammengefasst: Bei Jodel handelt es sich um ein im Jahr 2014 von Alessio Avellan Borgmeyer gegründetes soziales Netzwerk. Nicht mehr und nicht weniger.

Ist Jodel Social Media?

Die App ist aktuell der unangefochtene Star unter den Social Media Apps. Dass auch jenseits des Social Media Manistreams viel in Bewegung ist, zeigt die Social Media App Jodel. Sie wurde 2014 von dem deutschen Studenten Alessio Borgmeyer gegründet. Innerhalb weniger Monate hatte die Plattform bereits eine Million User.

LESEN:   Wie lange dauert es um Spanisch fliessend sprechen zu konnen?

Wann wird ein Jodel gelöscht?

Ein Beitrag in der Jodel-App wird automatisch entfernt, wenn er von mindestens fünf anderen Nutzern heruntergevotet wurde. Theoretisch muss man also nur warten, bis der Beitrag 4 Downvotes bekommen hat und kann den Beitrag dann selbst löschen, indem man ein weiteres Mal heruntervotet.

Was ist eine Jodel-App?

Leicht erklärt Jodel ist eine bekanntlich eine lokale Messenging-App. Will heißen: Ihr könnt euch nicht deutschlandweit mit allen anderen Jodel-Usern austauschen, sondern sehr immer nur Nutzer, die sich in eurer unmittelbaren Umgebung aufhalten, z.B. dem Campus oder eurer Stadt.

Wie wird ein schwarzer Jodel angezeigt?

Ab und zu wird im Feed ein schwarzer Jodel angezeigt, der als Position „Jodel HQ“ angibt. Damit richten sich die Betreiber der App an die Benutzer. So werden Begrüßungen, Bans oder auch andere Nachrichten darüber mitgeteilt.

Wer ist der Gründer und Geschäftsführer von Jodel?

Gründer und Geschäftsführer ist Alessio Borgmeyer. Jodel wurde im Oktober 2014 von Alessio Borgmeyer, einem deutschen ehemaligen Studenten der RWTH Aachen, veröffentlicht. Tim Schmitz ist für die Finanzen zuständig, Niklas Henckell managt die Community und Alexander Linewitsch leitet die Produktentwicklung.

LESEN:   Was bedeutet Partizip auf Deutsch?