Ist Modal ein Naturmaterial?

Ist Modal ein Naturmaterial?

Modal zählt zu den Viskosefasern und gehört zur Familie der Regeneratfasern. Bei dem Material Modal handelt es sich um synthetisch gewonnene Naturfasern aus 100\% natürlicher Cellulose aus Buchenholz. Einige Verfahren zur Herstellung sind sehr ressourcenintensiv.

Ist Modal besser als Baumwolle?

Modal hat im Vergleich zu Baumwolle eine höhere Elastizität und Dehnbarkeit. Der Stoff ist formbeständiger, strapazierfähiger und weniger hitzeempfindlich. Er knittert weniger und lässt sich leichter bügeln. Die Feuchtigkeitsabsorption ist bei der Modalfaser um rund 50 Prozent höher als bei Baumwolle.

Ist Modal warm?

„Modal transportiert die Feuchtigkeit sehr gut weg vom Körper. Die Haut fühlt sich trocken an und das gibt wiederum ein warmes Gefühl. Dennoch wärmt Modal nicht annähernd so gut wie Wolle. “

Was ist micromodal für ein Stoff?

MicroModal Stoff ist eine besonders feine, weiche und gut fallende Variante von Modal. Wie bei Modal wird die Faser aus Zellulose natürlichen Ursprungs gewonnen und zu Modal Stoff verarbeitet.

LESEN:   Wann benutze ich statt?

Was ist Modal Stretch?

Modal ist gegenüber Baumwolle und Viskose weit überlegen. Sie ist formbeständiger, strapazierfähiger, glatter, saugfähiger, weniger hitzeempfindlich, ebenso kochfest, elastischer, die Knitterneigung ist geringer, dazu hat sie eine höhere Festigkeit und lässt sich leichter bügeln.

Ist Modal wärmer als Baumwolle?

Da Modal eher kühlend als wärmend wirkt, kann es nicht mit Wind- und Wetterfestigkeit punkten. Seine Vorteile spielt es hauptsächlich bei schweißtreibender Aktivität und höheren Temperaturen aus.

Ist Modal Kunstfaser?

Um die Modalfaser besser einordnen zu können, haben wir hier eine kleine Aufstellung von Fasern für Euch. Modal und Viskose sind zwar beide Chemiefasern, jedoch keine Synthetikfasern. Modal ist eine Kunstfaser mit natürlichem Ursprung – Das Grundmaterial besteht aus Buchenholz.

Ist Modal hautfreundlich?

Die Haptik erinnert stark an Seide. Da wundert es also kaum, dass Modal als sehr hautfreundlich gilt und auch von Allergikern und Menschen mit empfindlicher Haut als angenehm empfunden wird. Modal wird deshalb vorzugsweise für Unterwäsche und körpernah getragene Kleidung verwendet.

LESEN:   In welcher SSW sollte man mit dem Einkaufen?