Ist Pflanzen ein Verb?

Ist Pflanzen ein Verb?

Verb – Grundform pflanzen (→ Subst.)

Was ist die Grundform von Pflanzen?

Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pflanzt – pflanzte – hat gepflanzt) entscheidend.

Was ist das Plusquamperfekt von Pflanzen?

Konj. II – Plusquamperfekt

ich hätte gepflanzt
du hättest gepflanzt
er/sie/es hätte gepflanzt
wir hätten gepflanzt
ihr hättet gepflanzt

Habe gedacht Zeitform?

Indikativ und Konjunktiv

Text
Perfekt
1. Person Singular ich habe gedacht ich habe gedacht
2. Person Singular du hast gedacht du habest gedacht
3. Person Singular er/sie/es hat gedacht er/sie/es habe gedacht

Wie kann ich Pflanzen bestimmen?

PlantNet: Pflanzen identifizieren mit iOS- oder Android-Smartphone

  1. Mit der kostenlosen App können Sie anhand von Fotos Pflanzen identifizieren.
  2. Die Datenbank beinhaltet über 4100 verbreitete Pflanzen.
  3. Fotografieren Sie einen Teil der Pflanze.
  4. Zierpflanzen können Sie damit nicht bestimmen.
LESEN:   Kann man seine Schuhe vom Schuster dehnen lassen?

Welche Zeit ist dachte?

denken Konjugation

Präsens Präteritum
ich denk(e) dachte
du denkst dachtest

Was ist eine Pflanze?

Pflanze. Als Pflanzen (Plantae) werden Lebewesen bezeichnet, die sich nicht fortbewegen können und Photosynthese betreiben. Pilze und Bakterien, die früher auch als zum Pflanzenreich gehörig betrachtet wurden, sind heute ausgeschlossen. Derzeit sind verschiedene Definitionen der Pflanzen gebräuchlich, die sich darin unterscheiden, ob bzw.

Was sind die Synonyme zu pflanzen?

anbauen, anpflanzen, bepflanzen, einpflanzen → Zur Übersicht der Synonyme zu pflan­zen

Was ist das konjugieren von Pflanzen?

Das Konjugieren des Verbs pflanzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pflanzt, pflanzte und hat gepflanzt. Als Hilfsverb von pflanzen wird „haben“ verwendet. Das Verb pflanzen kann reflexiv genutzt werden.

Was ist die Stammform von Pflanzen?

Die Stammformen sind pflanzt, pflanzte und hat gepflanzt. Als Hilfsverb von pflanzen wird „haben“ verwendet. Das Verb pflanzen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz.

LESEN:   Wie sieht man den Quellcode?