Ist Regen Singular oder Plural?

Ist Regen Singular oder Plural?

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Regen die Regen
Genitiv des Regens der Regen
Dativ dem Regen den Regen
Akkusativ den Regen die Regen

Ist regnen Adjektiv?

Wortart: Verb, unpersönlich.

Ist Regen ein Substantiv?

Substantiv, maskulin – 1. Niederschlag, der in Form von … 2.

Welche Artikel ist Regen?

Das grammatikalische Geschlecht (Genus) von Regen ist neutral Der Artikel im Nominativ ist deswegen das.

Ist regen Verb?

re·gen, Präteritum: reg·te, Partizip II: ge·regt. Bedeutungen: [1] eine kleine, oft unbewusste Bewegung ausführen. [2] reflexiv, unpersönlich: allmählich entstehen, sichtbar/spürbar werden.

Was ist der Artikel von Regen?

Was ist der Begriff Substantiv?

Substantiv ist ein anderer Begriff, der aber das Gleiche bedeutet wie der Begriff Nomen. Vielleicht ist dir der Begriff Hauptwort oder Sachwort bekannter. Hier ein Beispiel einer Substantivierung: Max und Lea sind zum Lernen verabredet.

LESEN:   Was ist die Lesefertigkeit?

Was ist ein warmer Regen?

ein warmer Regen (umgangssprachlich: sehr erwünschte, oft unerwartet erfolgende Geldzuwendung) aus dem/vom Regen in die Traufe kommen (umgangssprachlich: aus einer unangenehmen, schwierigen Lage in eine noch schlimmere geraten) jemanden im Regen [stehen] lassen/in den Regen stellen (umgangssprachlich: jemanden im Stich,…

Wie verwendest du Adjektive wie Substantive?

In manchen Fällen verwendest du Adjektive wie Substantive. Hier gilt das Gleiche wie bei substantivierten bzw. nominalisierten Verben und Nomen im Allgemeinen: Sie brauchen einen Artikel. Steht vor dem Adjektiv ein Artikel, der sich auf das Adjektiv bezieht, handelt es sich um eine Substantivierung.