Ist Umgangssprache ein Soziolekt?

Ist Umgangssprache ein Soziolekt?

Die Umgangssprache, auch Alltagssprache, ist – im Gegensatz zur Standardsprache und auch zur Fachsprache – die Sprache, die im täglichen Umgang benutzt wird, aber keinem spezifischen Soziolekt entspricht.

Was gibt es für Soziolekte?

Familie, Freundeskreis, Arbeitsteam, Sportgruppe, Ausbildungsgruppe. Diese sozialen Gruppen bilden häufig einen bestimmten Wortschatz und damit gewisse sprachliche Eigenheiten aus. Gruppensprachen, sogenannte Soziolekte, grenzen die Gruppen nach außen hin ab.

Was sind typische Kennzeichen der Jugendsprache?

Häufig werden Metaphern und bildhafte Ausdrücke verwendet, zum Beispiel werden „lange Beinhaare“ zu „Naturwollsocken“. Auch ist Jugendsprache oft sehr provokant und beleidigend. Ein weiteres Merkmal von Jugendsprache sind Kürzungen.

Was ist ein Popelstopper?

Darin wird beispielsweise eine Hose mit tiefsitzendem Bund „Schnellscheißerhose“ und starke Beinbehaarung „Naturwollsocken“ genannt. Ein „Datenzäpfchen“ ist ein Internet-Stick, „Popelstopper“ bedeutet Schnurrbart und „Matrizenabzieher“ wird ein Lehrer mit wenig Sinn für Kreativität genannt.

Was ist die Umgangssprache?

Die Umgangssprache ist die Sprache, die im Alltag und im Umgang mit dem sozialen Umfeld verwendet wird. Dabei wird die Sprache angepasst an den täglichen Gebrauch und oft stark vereinfacht oder verkürzt.

LESEN:   Was bedeutet der Tod fur Sokrates?

Wie lehnt sich die Sprache an die Umgangssprache an?

Ohnehin lehnt sich die formelle Beschreibung einer Sprache an die Umgangssprache an. Die Hochsprache nimmt Elemente aus der Umgangssprache auf und verändert ihren Sprachgebrauch gegebenenfalls mit ihr, meist mit einer gewissen Verzögerung und nur zu einem geringen Teil.

Wie unterscheidet sich die Hochsprache von der Umgangssprache?

Die sogenannte Hochsprache unterscheidet sich von der Umgangssprache je nach Land und Region in Ausdrucksweise, Dialekt und Neologismen, die durch den Einfluss anderer Sprachen entstehen können.

Was ist die Umgangssprache in anderen Staaten?

Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern. Die Umgangssprache, auch Alltagssprache, ist – im Gegensatz zur Standardsprache und auch zur Fachsprache – die Sprache, die im täglichen Umgang benutzt wird, aber keinem spezifischen Soziolekt entspricht.