Welche Stadt ist die südlichste? Direkt am Pol befindet sich die ganzjährig bewohnte US-amerikanische Amundsen-Scott-Südpolstation. Die südlichste Millionenstadt der Welt ist Melbourne (37° 48′ S) in Australien. Die südlichste Hauptstadt ist Wellington, Neuseeland (41° 17′ S). Welche Stadt ist die westlichste in Deutschland? Der Selfkant (limburgisch Zelfkantj) ist die westlichste Gemeinde Deutschlands. Sie liegt bei […]
Wie viele Menschen sprechen Englisch in Europa?
Wie viele Menschen sprechen Englisch in Europa? 3. Englisch. Die lingua franca wird von 400 Millionen Menschen auf der Erde als Muttersprache gesprochen. 70 Millionen davon leben in Europa. Warum gibt es so viele Sprachen in Europa? Sprache und Kultur verschiedener Völker vermischten sich untereinander. Durch diese Vielfalt entstanden immer mehr völlig unterschiedliche Sprachen. Interessiert […]
Was ist OPACplus?
Was ist OPACplus? Der OPACplus enthält neben dem Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek „BSB-Katalog“ auch den Verbundkatalog, den gemeinsamen Katalog aller bayerischen Verbundbibliotheken und weiterer Verbünde, sowie den Recherchedienst „Aufsätze & mehr“. Welche Modekataloge gibt es noch? Modekataloge & Accessoires BAUR Katalog. In der BAUR Katalogwelt können Sie einfach den blätterbaren Baur Katalog aufrufen und online […]
Welche Farben wirken ernst?
Welche Farben wirken ernst? Wirkung und symbolische Bedeutung der Farben heute Wirkung Braun Zurückgezogen, schwer, altmodisch, warm, gemütlich Weiß rein, illusionär, steril, leer, leicht, oben Schwarz pessimistisch, traurig, geheimnisvoll, schwer, feierlich, ernst, verschlossen, unten Grau charakterlos, wandelbar, unfreundlich, arm, grausam, heimlich Was ist die Farbpsychologie? Die Farbpsychologie untersucht, wie Farben den Menschen beeinflussen. Sie können […]
Wie nennen Oxforder die Themse?
Wie nennen Oxforder die Themse? Die Halfpenny Bridge in Lechlade am Rande der Cotswolds gilt als der Beginn der schiffbaren Themse. Sie fließt anschließend zum Teil in ausgeprägten Mäanderbögen durch Oxford (hier „Isis“ genannt, eine Abkürzung ihres lateinischen Namens Thamesis), Wallingford, Reading, Maidenhead, Eton und Windsor. Wer war Oxford? Während des English Civil War 1642 […]
Fur was steht der linke Ringfinger?
Für was steht der linke Ringfinger? Der Ringfinger der linken Hand symbolisiert den direkten Weg zum Herzen des geliebten Partners. Daher wird in Deutschland der Verlobungsring an der linken Hand getragen. Nach der Trauung kann der Verlobungsring an den Ringfinger der rechten Hand wechseln und wird dann vor dem Ehering getragen. Was bedeutet ein Ring […]
Was gilt als Fachbuch?
Was gilt als Fachbuch? Zur Fachliteratur zählen insbesondere Fachbücher und -zeitschriften, aber auch Lose-Blatt-Sammlungen und sogar elektronische Medien (zum Beispiel Software, DVDs). Auch Lehrbücher und Nachschlagewerke, ebenso Gesetzbücher und Bedienungsanleitungen gehören zu den absetzbaren Büchern. Wie viel Fachliteratur kann man absetzen? Fachliteratur bis zu 110 Euro ohne Nachweis absetzbar Ohne Nachweis akzeptieren die meisten Finanzämter […]
Was hat das Wetter mit dem Klimawandel zu tun?
Was hat das Wetter mit dem Klimawandel zu tun? Schon eine globale Erhöhung der Durchschnittstemperatur von einem Grad kann durchaus große Auswirkungen auf Faktoren haben, die unser Wetter beeinflussen: Hohe Temperaturen führen zu einer erhöhten Wasserverdunstung aus Böden, Pflanzen oder Wasserflächen. Das kann die Häufigkeit und Intensität von Dürren beeinflussen. Was macht der Klimawandel mit […]
Welche Pace bei Intervalltraining?
Welche Pace bei Intervalltraining? Wenn du z.B. die 10 Kilometer aktuell in 50 Minuten laufen kannst (also mit einer Pace von 5 Minuten pro Kilometer), dann läufst du beim Intervalltraining die schnellen Abschnitte mit einer Pace von etwa 4:40 bis 4:50 Minuten pro Kilometer. Wie oft darf ich Intervalltraining machen? Für ambitionierte Freizeitläufer, die vier […]
Was verdient ein literaturagent?
Was verdient ein literaturagent? Literaturagenten arbeiten mit Erfolgsprovisionen. Üblich in der Branche sind 10\% – 15\% des Autorenhonorars. Damit verdienen angestellte Literaturagenten ähnlich viel wie Lektoren in Verlagen. Die Spanne reicht dabei von 40.000 bis 60.000 Euro brutto im Jahr. Was macht ein literaturagent? Seine Aufgabe ist, einen Rahmen zu schaffen, in dem Autor und […]