Was bedeutet Aristokratie in der Politikwissenschaft? Aristokratie – früher auch Bestherrschaft – bezeichnet in der Politikwissenschaft die Herrschaft einer kleinen Gruppe besonders befähigter Individuen, wobei die Art der Befähigung nicht näher bestimmt ist. Die ursprüngliche Wortbedeutung ist „Herrschaft der Besten“ (gr. Wie kam das Wort Aristokratie in die deutsche Sprache? Etymologie und Definition. Das Wort […]
Kann man die Plasmolyse ruckgangig machen?
Kann man die Plasmolyse rückgängig machen? Als Deplasmolyse bezeichnet man den Vorgang, der eine Plasmolyse wieder rückgängig macht. Dieser Vorgang ist nur so lange möglich, wie die so genannten Hecht’schen Fäden, die das Protoplasma mit den Tüpfeln der Nachbarzelle verbinden, in der Plasmolyse nicht abgetrennt wurden. … Unter welchen Umständen ist eine Plasmolyse oder Deplasmolyse […]
Wie macht sich Zuckerunvertraglichkeit bemerkbar?
Wie macht sich Zuckerunverträglichkeit bemerkbar? Wenn der Dünndarm bestimmte Zucker nur schlecht verwerten kann, gelangen sie unverdaut in den Dickdarm, wo Bakterien sie vergären. Dabei entstehen Gase und Säuren, welche die typischen Zuckerunverträglichkeit-Symptome hervorrufen: Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfälle und Übelkeit. Warum vertrage ich kein Zucker mehr? Wird Zucker wie Haushaltszucker oder auch Rübenzucker nicht mehr vertragen, […]
Welche Rechte hat man gegenuber sozialen Netzen?
Welche Rechte hat man gegenüber sozialen Netzen? Beim Social-Media-Monitoring ist in Sachen Datenschutz einiges zu beachten: Personenbezogene Daten dürfen nur dann erhoben, gespeichert und verwendet werden, wenn deren Besitzer darin eingewilligt hat oder wenn sie öffentlich zugänglich sind. Im Zweifelsfalle ist eine Anonymisierung vorzunehmen. Was sollte man beim Umgang mit sozialen Netzwerken beachten? Tipps zum […]
Was ist die aussere und die innere Atmung?
Was ist die äußere und die innere Atmung? Atmung ist der lebensnotwendige Vorgang, bei dem Sauerstoff aus der Luft aufgenommen (äußere Atmung) und in alle Körperzellen transportiert wird, wo er zur Energiegewinnung herangezogen wird (innere Atmung). Dabei entstehen als Abfallprodukte Wasser und Kohlendioxid. Was macht die äußere Atmung? Bei der äußeren Atmung tauscht der Körper […]
Was war 1937 in Deutschland?
Was war 1937 in Deutschland? 25. September: Der italienische Duce Benito Mussolini trifft zu einem viertägigen Staatsbesuch in Deutschland ein. Seine Stationen sind München und Berlin. 5. November: Hitler erklärt in einer geheimen Konferenz seine Absicht, Krieg zu führen (siehe Hoßbach-Niederschrift). Was ist im Jahr 1937 passiert? Was geschah 1937 Chronik. Immer noch tobte in […]
Wie verliert die beweisbelastete Partei den Wahrheitsgehalt ihrer Behauptung?
Wie verliert die beweisbelastete Partei den Wahrheitsgehalt ihrer Behauptung? Für den Fall, dass die beweisbelastete Partei den Wahrheitsgehalt ihrer Behauptung nicht mit der nötigen Überzeugungskraft beweisen kann, verliert sie den betreffenden Prozessteil. a. Grundsatz. Klagen Sie im Zivilprozess gegen jemanden, so müssen Sie grundsätzlich alle Sachverhaltsaspekte vortragen und beweisen können, die Ihnen günstig sind. Hat […]
Wie begrusst man sich beim Judo?
Wie begrüßt man sich beim Judo? Der Trainer ruft auf Japanisch «Mokuso». Nach einem Moment ruft der Trainer «Yame» und die Kinder (Judoka) öffnen die Augen. Der Trainer ruft dann «Rei» und die Kinder/Judoka verbeugen sich, indem sie die Hände zu einem Dreieck formen und kurz auf die Matte legen. Im Anschluss steht der Trainer […]
Was ist bei einer Gliederung zu beachten?
Was ist bei einer Gliederung zu beachten? Genauso stellen Sie auch ihre Gliederung auf: Der erste Punkt ist immer die Einleitung, der letzte die Zusammenfassung oder das Fazit. Dazwischen liegt Ihr Hauptteil mit allen Kapiteln, die Sie für sinnvoll erachten. Zuletzt ergänzen Sie die Punkte Quellen- und Literaturverzeichnis, evtl. Was ist der Zweck einer Gliederung? […]
Wie lernst du ein Auto mit Schaltgetriebe zu fahren?
Wie lernst du ein Auto mit Schaltgetriebe zu fahren? Wenn du lernst, ein Auto mit Schaltgetriebe zu fahren, wirst du es einige Male abwürgen. Es benötigt Übung, die perfekte Balance zwischen dem Loslösen der Kupplung und dem Drücken des Gaspedals zu finden. In den zweiten Gang schalten. Warum startest du ein Auto im Leerlauf? Es […]