Was spricht man von einem Bienenstock? Sobald sich Bienen in der Beute befinden, spricht man von einem Bienenstock. Dieser ist ein kleines Universum für sich und viel komplexer als man es sich zuerst vorstellt. Nicht nur der Honig hat hier seinen Ursprung, sondern auch die Königin ist hier beheimatet. Was ist der Deckel für den […]
Wie viel Stahl wurde 2020 produziert?
Wie viel Stahl wurde 2020 produziert? Mit insgesamt rund 1,1 Milliarden Tonnen produzierte China im Jahr 2020 weltweit die größte Menge an Rohstahl und stand mit großem Abstand zu Ländern wie Indien oder Japan ganz oben im Ranking. Im Vergleich dazu produzierte Deutschland im selben Jahr eine Rohstahlmenge von etwa 35,7 Millionen Tonnen. Wie viel […]
Wie unterscheiden sich pflanzliche und tierische Zellen?
Wie unterscheiden sich pflanzliche und tierische Zellen? Sie unterscheiden sich in Form, Größe und Funktion. Pflanzliche und tierische Zellen weisen im Bau Gemeinsamkeiten auf, wie Zellmembran, Zellplasma und Zellkern. Bei pflanzlichen Zellen sind neben den genannten Bestandteilen die Zellwand, Chloroplasten mit Chlorophyll und Vakuolen (Zellsafträume) vorhanden. Was sind die Tierzellen und die Pflanzenzellen? Dann schau […]
Wo kann man Pythagoras anwenden?
Wo kann man Pythagoras anwenden? Mit dem Satz des Pythagoras kannst du Aussagen bezüglich der Seitenlängen und der Quadrate über den Seiten rechtwinkliger Dreiecke treffen. Die Hypotenuse ist die längste Seite des Dreiecks, sie liegt dem 90°-Winkel gegenüber. Die Katheten sind die kürzeren Seiten, die nicht dem 90°-Winkel gegenüber liegen. Wo kann man den Satz […]
Ist Silber in Wasser loslich?
Ist Silber in Wasser löslich? Wasserlöslichkeit von Silber und/oder seinen Verbindungen Silber ist unter normalen Umständen in Wasser unlöslich. Auch Silberfluoride sind in Wasser leicht löslich, was nicht für andere Silberhalogenide gilt. Wie ist Silber aufgebaut? Das meiste Silber wird aber aus Silbererzen gewonnen, die oft zusammen mit Blei-, Kupfer- und Zinkerzen als Sulfide oder […]
Was sind abstrakte Begriffe?
Was sind abstrakte Begriffe? Abstrakte Begriffe wie Idee, Jugend oder Weisheit sind nicht anfassbar oder fühlbar. Deshalb bezeichnet man diese als Abstraktum bzw. Abstrakta in der Mehrzahl. Als Abstraktum wird ein Substantiv bezeichnet, welches ein Objekt bzw. eine Sache benennt, welche nicht gegenständlich ist. Was gibt es in Bezug auf Abstrakta? Hier gibt es spezielle […]
Warum Kindern Geschichten Erzahlen?
Warum Kindern Geschichten Erzählen? Ob Vorlesen oder Erzählen, als Märchen oder aus einem Kinderbuch: Kinder brauchen Geschichten. Damit fördern Sie den Wortschatz und die sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten Ihres Kindes. Geschichten helfen ihm, Werte zu entwickeln sowie zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Warum Erzählen Menschen? Schon seit Urzeiten erzählen sich die Menschen Geschichten, um ihr Wissen […]
Wie lernt man fur die Klausur Studium?
Wie lernt man für die Klausur Studium? Der erste Schritt: den Stoff zu sichten. Dabei am besten nicht nur den Dozenten zum abgeprüften Stoff befragen. Gute Ratschläge geben auch ältere Kommilitonen, die die Klausur schon hinter sich haben. Einen Lernplan machen: Nachdem der Lernstoff eingegrenzt ist, sollte man ihn portionieren. Wie lange muss man für […]
Was ist eine Bekanntgabe?
Was ist eine Bekanntgabe? Definition: Bekanntgabe. Bekanntgabe ist die amtliche Eröffnung des Verwaltungsakts gegenüber dem Betroffenen, d.h. der Tatsache des Ergehens und des Inhalts des Verwaltungsakts, mit Wissen und Wollen der Behörde (genauer: eines für die Behörde handelnden Amtsträgers), die den Verwaltungsakt erlässt. Was ist eine handelsübliche Bekanntmachung? Ausführliche Definition. 1. Form der Bekanntgabe amtlicher […]
In welcher Zone liegt die USA?
In welcher Zone liegt die USA? Im Norden Alaskas herrscht ein arktisches Klima mit Temperaturen bis zu 30°C unter Null, während die überwiegende Landmasse der USA in einer kontinental-gemäßigten Klimazone liegt. Welche Klimatypen gibt es in Europa? Das Wetter in Europa bestimmen maßgeblich die Klimazonen. Auf dem europäischen Kontinent gibt es davon drei verschiedene: Die […]