Welche Trennzeichen gibt es?

Welche Trennzeichen gibt es? In Deutschland wird als Dezimaltrennzeichen aber das Komma verwendet. Es ist somit nicht mehr als Trennzeichen verfügbar. Darum wird in Deutschland das Semikolon als Trennzeichen genutzt. Was ist tausendertrennzeichen? Nach deutschen und internationalen Normen soll das schmale geschützte Leerzeichen als Tausendertrennzeichen verwendet werden (z. B. 123 456 789). Traditionell wurde in […]

Was versteht man unter gutig?

Was versteht man unter gütig? gütig (Deutsch) gü·tig, Komparativ: gü·ti·ger, Superlativ: am gü·tigs·ten. Bedeutungen: [1] jemandem freundlich gesinnt. [2] erbarmungsvoll. Was versteht man unter Herzensgüte? guoti, ‚Gutheit‘, früher auch Herzensgüte) versteht man eine freundliche, wohlwollende und nachsichtige Einstellung gegenüber anderen. Elemente von Güte sind Gutes tun, Gnade üben, Wohlwollen und Barmherzigkeit. Als Gegenteil von Güte […]

Wie verlauft der Kohlenstoffkreislauf?

Wie verläuft der Kohlenstoffkreislauf? (1) CO2 wird aus der Atmosphere von Pflanzen aufgenommen (Assimilation). Diese produzieren Sauerstoff. (2) Der Sauerstoff wird von den Lebewesen, die keine Photosynthese betreiben, veratmet (Respiration). Hierbei wird wieder CO2 produziert, was in die Atmosphäre gelangt. Wo liegt Kohlenstoff bzw CO2 in gebundener Form vor? Aber nicht aller Kohlenstoff wird wieder […]

Was ist der Unterschied zwischen Selbstliebe und Egoismus?

Was ist der Unterschied zwischen Selbstliebe und Egoismus? Selbstliebe befähigt uns zu Empathie und sozialem Handeln, während Egoismus alle anderen Menschen bewusst ausschließt und das eigene Ego über alle anderen hebt. Ist selbstfürsorge egoistisch? Nein, Selbstfürsorge in der Beziehung ist nicht egoistisch. Das Gegenteil ist der Fall. Selbstfürsorge in der Beziehung bildet sogar die Grundlage […]

Wie verhalt sich der Elektronenstrahl wenn das Feld inhomogen ist?

Wie verhält sich der Elektronenstrahl wenn das Feld inhomogen ist? Elektronen in inhomogenen Magnetfeldern Ein Stabmagnet erzeigt bekanntlich kein homogenes Magnetfeld. Der Magnet wurde hier so gehalten, dass der Nordpol in Richtung des Elektronenstrahls zeigte. Die Elektronen beschreiben eine Schleife und bewegen sich dann wieder zurück nach oben. Was stößt sich ab? Ein Magnet ist […]

Wie werden angeborene Fahigkeiten beeintrachtigt?

Wie werden angeborene Fähigkeiten beeinträchtigt? Manchmal werden angeborene Fähigkeiten durch Dinge und Ereignisse, wie zum Beispiel ein Trauma, eine körperliche Behinderung, eine geistige Behinderung oder das Alter, beeinträchtigt. Fähigkeiten und Fertigkeiten können sich im Laufe der Zeit auch verschlechtern. Was sind fachliche Fähigkeiten? Fachliche Fähigkeiten sind bestimmte Kenntnisse und Eigenschaften, die wir erlernt haben. Man […]

Welche Deklinationsklasse ist puer?

Welche Deklinationsklasse ist puer? Die o-Deklination im Spanischen ist eine der wichtigsten Deklinationen. Amicus (der Freund) , puer (der Junge) und templum (der Tempel) gehören beispielsweise zu dieser Deklination. Was bedeutet Puerum? puerum: Akk. Sg. F puer: stinken ! Warum ist puer o-Deklination? Alle Nomen, welche die Endungen -us (z.B. amicus), -er (z.B. puer) oder […]

Ist Okostrom gunstiger als normaler Strom?

Ist Ökostrom günstiger als normaler Strom? Im Schnitt ist Ökostrom nicht teurer als konventioneller Strom. Dass Strom aus erneuerbaren Energien stammt, wird über Herkunftsnachweise belegt. In welchem Land der Strom erzeugt wird, spielt dabei keine Rolle. Was kostet eine kWh bei EnBW? Beim Schnellladen (DC) fallen 46 Cent pro Kilowattstunde (bisher 39 Cent) an, bei […]

Wie wird eine Guave gegessen?

Wie wird eine Guave gegessen? Auch die kleinen Kerne sind essbar, sollen aber nicht zerbissen werden, da sie bitter schmecken. Die Guave wird mit kaltem Wasser gut gewaschen und abgetrocknet. Mit einem scharfen Messer halbiert man sie und löffelt sie aus. Oder man schneidet sie in Scheiben und isst sie wie einen Apfel. Wann ist […]

Wie berechne ich die Reinigung der Arbeitskleidung?

Wie berechne ich die Reinigung der Arbeitskleidung? So berechnest du deine Waschkosten Wohnst du beispielsweise in einem Zwei-Personen-Haushalt und wäschst 1 kg Berufskleidung bei 60 Grad, kannst du 0,48 Euro absetzen. Für Feinwäsche wären das in diesem Fall 0,60 Euro und bei Kochwäsche 0,50 Euro. Welche Pauschale für Arbeitskleidung? Sie haben sich Arbeitskleidung gekauft, aber […]