Was ist eine Gedachtnisspur?

Was ist eine Gedächtnisspur? Durch regelmäßiges Abrufen derselben Informationen bilden sich Gedächtnisspuren, sogenannte Engramme, die im Langzeitgedächtnis gespeichert werden und dauerhaft abrufbar sind. Im Langzeitgedächtnis werden neue Gedächtnisinhalte enkodiert, durch regelmäßiges Abrufen behalten und erinnert, das heißt reproduziert. Wie entstehen gedächtnisspuren? Dagegen zeigten neuere Studien, dass Gedächtnisspuren nicht nur im Hippokampus, sondern auch im Neokortex […]

Was sind die naturlichen Feinde von Termiten?

Was sind die natürlichen Feinde von Termiten? Termiten besitzen eine Reihe von natürlichen Feinde n. Dazu gehören vor allem das Erdferkel, in Afrika, Vorderindien – die Schuppentiere, in Südamerika – das Gürteltier und die Ameisenbären und in Australien – Ameisenbeutler und Ameisenigel aus der Gruppe der Säuger. Warum sind die unterirdischen Termiten besonders stark ausgeprägt? […]

Was bedeutet Strudel auf Deutsch?

Was bedeutet Strudel auf Deutsch? Die Herkunft des Wortes Strudel wird etymologisch bei wallen und strudeln gesehen – ursprünglich waren Strudel schneckenförmig (Form eines Strudels) gewundene Mehlspeisen. Im 16. Jahrhundert wurden Strudel aus zehn bis zwölf Teigschichten zubereitet und nach dem Backen mit Puderzucker bestreut. Woher kommt der Begriff Strudel? Ungarn Strudel/Herkünfte Welche Artikel hat […]

Was versteht man unter dem Bohren?

Was versteht man unter dem Bohren? Bohren ist ein spanendes Fertigungsverfahren, das der Fertigung von Bohrungen dient. Da die Geometrie der Schneiden eines Bohrers bekannt ist, zählt es in der Einteilung der Fertigungsverfahren zum Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide, zu dem auch das Drehen und Fräsen zählen. Welche bohrtechniken gibt es? Grundsätzlich finden zwei Verfahren […]

Was sind Soft Skills und Hardskills?

Was sind Soft Skills und Hardskills? Unter Hardskills versteht man dein fachliches Wissen über und deine praktische Kompetenzen im Umgang mit Computern, Sprachen oder beim Werken. Softskills fassen alle Eigenschaften zusammen, die deine Persönlichkeit ausmachen. Was sind fachübergreifende Kompetenzen? Fachübergreifende Kenntnisse beziehen sich auf all jene fachlich-methodischen Kenntnisse, die das Wissen um die gegenwärtigen Produkte […]

Konnen zwei Pronomen hintereinander stehen?

Können zwei Pronomen hintereinander stehen? Subjekt- und ObjektPronomen können natürlich nicht wahllos irgendwo im Satz stehen. Doch natürlich ist es auch möglich mehrere Pronomen in einen Satz zu packen. Kann ein Verb ein Akkusativobjekt sein? Das sind meistens Nomen mit Akkusativ, können aber auch Nomen/Substantive im Dativ sein. Viele Verben können aber noch ein zweites […]

Wie unterscheiden sich die Formen in japanischen Sprachen?

Wie unterscheiden sich die Formen in japanischen Sprachen? Die Formen unterscheiden sich in der Betrachtungsrichtung. Daneben gibt es eine dritte allgemeine Form, das Teineigo. Keigo ist damit deutlich komplexer als die Unterscheidung zwischen „Du“ und „Sie“ in der Deutschen Sprache und stellt daher eine große Hürde beim Erlernen der gehobenen japanischen Sprache dar. Was ist […]

Kann man Ginkgo bedenkenlos nehmen?

Kann man Ginkgo bedenkenlos nehmen? Doch Vorsicht: Ginkgo-Blätter enthalten auch schädliche Inhaltsstoffe – zum Beispiel Ginkgolsäure. Sie kann Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auslösen sowie Magenschleimhautentzündungen und Allergien hervorrufen. Wie lange kann man Ginkgo nehmen? Empfehlenswert ist eine hohe Dosierung des natürlichen Wirkstoffs von 240 mg pro Tag über mindestens acht Wochen. So kann Ginkgo seine […]

Wann darf trotz gruner Ampel nicht in die Kreuzung eingefahren werden?

Wann darf trotz grüner Ampel nicht in die Kreuzung eingefahren werden? 1.2.11-108 In welchen Fällen dürfen Sie nicht in eine Kreuzung einfahren, obwohl die Ampel „Grün“ zeigt? Bei stockendem Verkehr müssen Kreuzungen freigehalten werden, um den Querverkehr nicht zu behindern. Du darfst also nur in die Kreuzung einfahren, wenn du auch wieder ausfahren kannst. In […]

Was versteht man unter Privatsphare im Internet?

Was versteht man unter Privatsphäre im Internet? Die Privatsphäre einer Person bezeichnet den Bereich, der nicht öffentlich ist, sondern der nur die eigene Person angeht. Was ist mit Datenschutz im Internet gemeint? Datenschutz im Internet bezeichnet die Anwendung des Datenschutzes bei über das Internet übertragenen Daten. Es beinhaltet die Anwendung der Kontrolle über die Art […]