Sind Tomaten Obst oder Gemuse?

Sind Tomaten Obst oder Gemüse?

Sind Tomaten Obst oder Gemüse? Obst oder Gemüse? Vom botanischen Standpunkt aus gesehen, besteht Obst aus Keimzellen von Pflanzen und entsteht aus deren Blüte. Gemüse dagegen besteht aus verschiedenen Pflanzenteilen, wie Stengel, Blatt, Wurzeln usw. Tomaten gehören zum Fruchtgemüse.

Was sind die Unterschiede zwischen Obst und Gemüse?

Gemüse dagegen besteht aus verschiedenen Pflanzenteilen, wie Stengel, Blatt, Wurzeln usw. Tomaten gehören zum Fruchtgemüse. Sie sind ein „Mittelding“ zwischen Obst und Gemüse. Als Obst werden Früchte, also die aus bestäubten Blüten entstandenen essbaren Pflanzenteile, bezeichnet.

Ist die Tomate eine Beere?

Tatsächlich ist es nicht leicht, die Tomate eindeutig dem Obst oder dem Gemüse zuzuordnen. Denn sie trägt Merkmale beider Gruppen in sich vereint. Botanisch gesehen ist die Tomate eine Beere. Sie zählt zu den Nachtschattengewächsen .

LESEN:   Fur was ist Malediven bekannt?

Warum ist Tomate ein Fruchtgemüse?

Tomate ist ein Fruchtgemüse. Im Hinblick auf die unterschiedlichen Definitionen ergibt sich für die Tomaten eine Unstimmigkeit. Denn zum einen wachsen die Tomaten an einjährigen, krautigen Pflanzen und würden somit laut Lebensmitteldefinition und Gartenbau zum Gemüse zählen.

https://www.youtube.com/watch?v=pd207-MMOSE

Wie entstehen die Früchte der Tomatenpflanzen?

Allerdings entstehen die Früchte der Tomatenpflanzen aus den Blüten und wären somit laut botanischer Definition ein Obst. Demnach ist die Tomate offiziell ein Mittelding zwischen Obst und Gemüse.

Welche Tomate ist eine Gemüsepflanze?

Die Tomate gehört zu einer Pflanzengruppe, die auch als Fruchtgemüse bezeichnet wird. Dieser Gruppe gehören beispielsweise auch Gurken, Paprika Kürbisgewächse und Auberginen an. Hierbei handelt es sich um Gemüsesorten, deren Früchte aus bestäubten Blüten entstehen. Die Tomate ist daher eine Gemüsepflanze.