Wann benutzt man bestimmte und unbestimmte Artikel Spanisch?

Wann benutzt man bestimmte und unbestimmte Artikel Spanisch?

Man verwendet die bestimmte Artikel wenn man die Sache schon kennt oder wenn der Sachverhalt schon vorher erwäht worden ist. Unbestimmte Artikel (ein, eine, ein auf Deutsch) sind diejenige, die auf unbekannte Objekte und auf ungefähre Mengenangaben verweisen.

Was sind unbestimmte Artikel Spanisch?

Unbestimmte Artikel sind ein, eine, eines, einige, ein paar, auf Spanisch ausgedrückt mit un, una, unos, unas. Un steht für männliche Substantive im Singular, una für weibliche Substantive im Singular, unos für männliche Substantive im Plural und unas für weibliche Substantive im Plural.

Welche Artikel gibt es in Spanisch?

In der spanischen Sprache gibt es wie in der deutschen Geschlechtswörter oder Artikel (spanisch: artículos ). Sie stehen stets mit einem Substantiv zusammen und gehören somit zu seinen Begleitern. Die spanische Grammatik unterteilt Artikel gleichermaßen in bestimmte und unbestimmte sowie zusätzlich einen als neutral angesehenen Artikel.

Was gibt es in spanischen Artikeln?

Artículos (spanische Artikel) (Verwendung bestimmter und unbestimmter Artikel im Spanischen) Der bestimmte und unbestimmte Artikel im Spanischen. In der spanischen Sprache gibt es wie im Deutschen bestimmte und unbestimmte Artikel. Diese können männlich oder weiblich sein, sächliche gibt es nicht.

LESEN:   Wie Decke abkleben?

Was gibt es in der spanischen Grammatik?

Die spanische Grammatik unterteilt Artikel gleichermaßen in bestimmte und unbestimmte sowie zusätzlich einen als neutral angesehenen Artikel. Vergleiche: Beachte: Als kleine Besonderheit können Artikel in der spanischen Grammatik nur männlich (maskulin) oder weiblich (feminin) sein.

Was gibt es in der spanischen Sprache?

In der spanischen Sprache gibt es wie im Deutschen bestimmte und unbestimmte Artikel. Diese können männlich oder weiblich sein, sächliche gibt es nicht. Entsprechend unterscheidet man: Aufpassen: Feminine Substantive, die mit betontem ‘a-’ oder ‘ha-’ beginnen, verwenden den männlichen Artikel ‘el’ oder ‘un’ im Singular: