Wann platziert man ein Komma?

Wann platziert man ein Komma?

Auch wenn ein Hauptsatz in einen anderen eingeschoben wird, werden Kommata gesetzt: Die Schafe gingen, ich habe es deutlich gesehen, um 17 Uhr in den Stall. Das Komma wird optional, wenn zwei Hauptsätze durch „und“/“oder“ verbunden werden: Die Schafe kamen in den Stall(,) und sie begannen zu fressen.

Wann Komma optional?

Vor „und“, „oder“ und „als“ kommt kein Komma, es sei denn ein Nebensatz wird eingeleitet oder es werden zwei Hauptsätze miteinander verbunden. Dann ist es optional, jedoch nicht notwendig. Bestimmte Konjunktionen leiten ein verpflichtendes Komma ein.

Bei welchen Wörtern kommt kein Komma?

Aufzählungen mit Konjunktionen. Wenn Elemente einer Aufzählung durch vergleichende Konjunktionen verbunden sind, steht kein Komma zwischen ihnen. Konjunktionen, vor denen kein Komma steht: und.

LESEN:   Wie ist Adriana Lima Model geworden?

Wie kann man Kommas verwenden?

Kommas müssen verwendet werden, um Haupt- und Nebensätze voneinander zu trennen. Eigenständige Sätze erkennst du daran, dass sie ein gebeugtes Verb in sich tragen. Die Kinder spielen im Haus, sie haben viel Spaß.

Was ist eine korrekte Kommasetzung?

Allerdings führt die korrekte Kommasetzung oft dazu, dass Kommas dort stehen, wo auch im Satz eine Pause gemacht wird. Kommas müssen verwendet werden, um Haupt- und Nebensätze voneinander zu trennen. Eigenständige Sätze erkennst du daran, dass sie ein gebeugtes Verb in sich tragen.

Warum muss man sich nur ein paar Kommaregeln merken?

Eigentlich muss man sich nur ein paar einfache Kommaregeln merken. Das Komma dient im Deutschen dazu, einen Satz zu unterteilen. So kann man ihn leichter lesen. Um die Kommasetzung zu verstehen, muss man sich tief in die deutsche Grammatik wühlen. Aber um ein Komma richtig zu setzen, muss man nur ein paar Kommaregeln kennen.

Was ist das Komma in der Korrespondenz?

Neben dem Punkt ist das Komma das am häufigsten verwendete Satzzeichen. In Ihrer Korrespondenz möchten Sie natürlich sichergehen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Rechtschreibung sind. Das Komma bringt Übersichtlichkeit und Ordnung in einen Text und erleichtert dem Leser die Informationsaufnahme. Setzen Sie das Komma ab sofort richtig ein.

LESEN:   Was ist typisch fur Comedy?

Wie begründe ich die kommasetzung?

Regel zur Kommasetzung: Kommas trennen Aufzählungen voneinander! Kommas trennen aneinandergereihte Wörter und Wortgruppen, die nicht durch eine Konjunktion (z. B. „und“, „oder“, „sowie“, „entweder – oder“, „sowohl – als auch“, „weder – noch“) verbunden werden.

Wie folgt in Kommas?

Es wird kein Komma gesetzt, wenn der Satz wie folgt aufgebaut ist: Beispiel: „Am Sonntag, den 14.

Wann kommt vor Infinitiv mit zu ein Komma?

Infinitivgruppen, es wird nicht mehr nach erweiterten bzw. nichterweiterten unterschieden, müssen mit Komma abgetrennt werden, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: Die Infinitivgruppe ist mit um, ohne, statt, anstatt, außer, als eingeleitet: Sie kamen in die Stadt, um ins Theater zu gehen.

Wann Komma bei Infinitivsätzen?

Infinitivgruppen werden durch Kommata vom Rest des Satzes getrennt, wenn sie von einem Substantiv bzw. Nomen abhängig sind, welches sie konkretisiert. Auch müssen Kommata bei Infinitivgruppen gesetzt werden, wenn sie mit als, außer, (an)statt, um und ohne eingeleitet werden.

LESEN:   Was ist der Unterschied zwischen einem Gymnasium und einer Gesamtschule?

Welche Arten von Kommas gibt es?

Kommaregel 1: Das Komma bei Aufzählungen. Kommaregel 2: Das Komma bei Einschüben/ Appositionen. Kommaregel 3: Das Komma bei Ausrufen & Anreden. Kommaregel 4: Das Komma bei erweiterten Infinitiven oder Partizipien.

Wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen Komma?

Haben Sie sich auch schon gefragt, ob nach Sätzen wie „wie bereits besprochen“ ein Komma gesetzt wird? Die Antwort lautet: Bei „wie besprochen“ geht es mit oder ohne Komma. Die Regel: Laut § 76 der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung können Sie bei formelhaften (verkürzten) Nebensätzen das Komma weglassen.