Wann werden die Tattoo-Farben verboten?

Wann werden die Tattoo-Farben verboten?

Die EU hat die Chemikalienverordnung REACH angepasst. Demnach sind von heute an Tattoo-Farben mit bestimmten Konservierungs- oder Bindemitteln verboten. Die Begründung: Sie könnten allergische Reaktionen auslösen. Ab 2023 werden außerdem zwei Pigmente untersagt, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.

Wie kontaktiere ich einen Tätowierer?

Jeder Tätowierer hat so seine Vorlieben, was die Kontaktaufnahme angeht. Einige stellen auf ihrer Website ein Kontaktformular zur Verfügung. Andere stehen über Facebook in Kontakt mit ihren Kunden oder sind per E-Mail zu erreichen.

Wie vereinbare ich einen Tattoo Termin?

Viele Tätowierer bevorzugen immer noch die gängigste Methode der Terminplanung: jeder Kunde, der einen Termin vereinbaren möchte, kommt im Tattoostudio vorbei und bespricht direkt vor Ort seine Tätowierung mit dem Tätowierer. Ein Termin ist schnell gefunden, die Anzahlung wird bar hinterlegt und schon steht der Termin.

LESEN:   Wie wird eine Werbung gemacht?

Was ist der beste Tätowierer?

Ein weltweit berühmter Tätowierer, der Modedesign studiert hat. Das ist der beste Aquarell Tattoo-Designer Ondrej Konupcik. Weltweit bekannt als Ondrash. Die Tattoobilder von Ondrash sind nicht nur Tattoos, sie sind eine Kunst.

Warum sollte der Tätowierer deinen Auftrag annehmen?

Wenn der Tätowierer deinen Auftrag annimmt, dann ist es nicht, weil ihn deine Geschichte berührt, sondern weil er dein Motiv gerne künstlerisch umsetzen würde und Bock auf die ganze Sache hat. In deiner ersten Mail solltest du dem Tätowierer erstmal die drei wichtigsten Infos nennen: Das Motiv (bunt oder nicht), die Stelle, die Größe.

Was ist die oberste Priorität der Tätowierer?

Hygiene und Sicherheit hat die oberste Priorität, weswegen die Tätowierer nach den aktuellen Standards und Vorschriften stechen. Lass dich von der atemberaubenden Wohlfühlatmosphäre begeistern. Dich erwarten helle und offene Räumlichkeiten in einem modernen und hochwertig ausgestatteten Tattoostudio im Münchner Osten.

Ist der Zugang zum Tätowieren möglich?

Bisher: Keine Befähigungsnachweise oder Ausbildung als Tätowierer nötig. Vor diesem Hintergrund ist es durchaus bemerkenswert, dass der Zugang zu diesem Beruf derzeit an keinerlei Befähigungsnachweise oder vorherige Ausbildung geknüpft ist. Es handelt sich bei dem Tätowieren um ein rein anzeigepflichtiges Gewerbe.

LESEN:   Woher kommt super Wings?