Warum bekomme ich keine Rentenauskunft?

Warum bekomme ich keine Rentenauskunft?

In den Jahren, in denen eine Rentenauskunft verschickt wird (s. unten), wird keine Renteninformation erteilt. Eine Renteninformation wird ebenfalls nicht erteilt, wenn mit den im Rentenversicherungskonto gespeicherten Zeiten noch nicht die allgemeine Wartezeit von 60 Kalendermonaten erfüllt wird.

Wie bekomme ich eine aktuelle Rentenauskunft?

Beantragen Sie die Renteninformation schriftlich bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger oder bei einer der Auskunfts- und Beratungsstellen. Auch ein Online-Antrag ist möglich. Dafür müssen Sie Ihre Versicherungsnummer eingeben.

Was steht in der Renteninformation?

Die Renteninformation soll den Versicherten einen Überblick über die erworbenen Anwartschaften und die Höhe der künftig zu erwartenden Altersrente geben.

Wo sehe ich wieviel Jahre ich gearbeitet habe?

Betroffene sollten genau prüfen, ob alle Beitragszeiten erfasst sind. Fragen dazu beantworten die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in jeder größeren Stadt. Ratsuchende können sich auch an die kostenlose Telefonhotline 0800 10004800 wenden.

LESEN:   Was sind die Modellnummern?

Wann kommt die renteninformation 2021?

Ab Juli 2021 nun sollen die ersten Bescheide verschickt werden, wie es in dem dpa-Bericht (Stand: 22. April) heißt. Wer als sogenannter Neurentner ab dem Start der Versandaktion im Juli seinen Rentenbescheid erhalte, bekomme darin auch die Information, ob ein Anspruch auf Grundrente bestehe, schreibt dpa.

Wo kann ich mein Rentenkonto online einsehen?

Die Deutsche Rentenversicherung bietet einen neuen Service an: Versicherte können von zuhause auf ihr persönliches Rentenkonto zugreifen. Mit den Online-Diensten der Rentenversicherung können über das Internet Informationen aus dem Rentenkonto abgerufen und Leistungen beantragt werden.

Kann man seine renteninformation online einsehen?

Die Deutsche Rentenversicherung bietet ihren Kundinnen und Kunden mit den „Online-Diensten“ verschiedene Services rund um die Themen Versicherung, Rente und Rehabilitation an. Sie erhalten mit Ihrem Online-Ausweis beispielsweise Einsicht in Ihren Versicherungsverlauf, Ihre Renteninformation oder Ihre Rentenauskunft.

Was ist der Unterschied zwischen Rentenauskunft und renteninformation?

Die Renteninformation verschickt die Rentenversicherung in der Regel ab der Vollendung des 27. Lebensjahres und nach fünf Jahren Beitragszeiten. Die detailliertere Rentenauskunft erhalten Versicherte ab Vollendung es 55. Lebensjahres alle drei Jahre – dann im Wechsel mit der Renteninformation.

LESEN:   Fur was steht die Franzosische Revolution?

Wo kann ich meine rentenpunkte erfahren?

Die Anzahl ihrer Rentenpunkte können Arbeitnehmer im Schreiben der Deutschen Rentenversicherung ablesen: aus der Renteninformation, dem Rentenbescheid oder der Rentenauskunft. Ab dem 55. Lebensjahr bekommen Arbeitnehmer alle drei Jahre einen Rentenbescheid.

Wo sehe ich meine entgeltpunkte?

Im dritten Unterabschnitt des SGB VI zur Rentenanpassung und Rentenhöhe finden Sie 3. Teil die Überschrift „Ermittlung der persönlichen Entgeltpunkte“. Ab § 70 Sozialgesetzbuch Nr. 6 finden Sie die Rechtsgrundlagen für die Berechnung Ihrer persönlichen Entgeltpunkte.

Wann wird der Rentenbescheid 2021 zugestellt?