Warum brauchen Kinder Traditionen?

Warum brauchen Kinder Traditionen?

Kinder brauchen Erfahrungen und Erlebnisse im Umgang mit Traditionen, denn dies gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Viel zu oft müssen sie nämlich heute in den verschiedensten Lebenslagen Verluste hinnehmen. Immer wieder erleben sie, dass das, was heute noch da war, sich morgen schon verändert hat.

Warum sind Bräuche wichtig?

Durch Traditionen gewinnt der Mensch Sicherheit und Stabilität. Sie schaffen ein Zusammengehörigkeitsgefühl und stiften Identität, bringen Ordnung in den Alltag, helfen Krisen zu bewältigen, ermöglichen Begegnung und Beziehung. Dafür müssen sie aber immer wieder eingeübt und erprobt, vorgelebt und erneuert werden.

Was brauchen Kinder im Umgang mit Traditionen?

Kinder brauchen Erfahrungen und Erlebnisse im Umgang mit Traditionen, denn dies gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Viel zu oft müssen sie nämlich heute in den verschiedensten Lebenslagen Verluste hinnehmen. Immer wieder erleben sie, dass das, was heute noch da war, sich morgen schon verändert hat. Das macht Angst.

LESEN:   Wo kommt Mediation vor?

Wie wächst die Bedeutung von Tradition und Brauchtum in der Familie?

Als Konsequenz der Veränderung der Bedeutung von Tradition und Brauchtum in der Familie wächst vor allem den Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen eine neue Bedeutung im Bereich der Fest- und Feiergestaltung zu.

Was ist wichtig für die Kinder?

Wichtig für die Kinder sind Muster und Farbe. Die Auswahl ist riesig: Bei den Jungen ist Superman ein Dauerbrenner, viele Mädchen lieben Pferde- oder andere Tiermotive. Der neue Schulranzen muss dann mit allen möglichen Utensilien wie Stiften, Mappen und Linealen gefüllt werden. Auch wichtig ist die Brotdose.

Was ist Weihnachten mit christlicher Tradition verbunden?

Weihnachten ist eine echte Tradition. Und mit Weihnachten verbunden sind nicht nur christliche Werte, sondern auch etliche andere Aufladungen, die damit im Kontext standen und stehen. Überhaupt war Weihnachten von Vornherein nie allein das Fest der Christen.