Warum braucht man lesen und Schreiben?

Warum braucht man lesen und Schreiben?

Schülerinnen und Schüler haben häufig den Eindruck, Lesen und Schreiben seien sozusagen Selbstzweck: Man muss es für die Schule lernen. Ihnen bleiben zentrale Erkenntnisse und damit der motivierende Zugang verwehrt: Wofür braucht man Lesen und Schreiben?

Was hilft uns beim Lesen und Kreativität?

Lesen fördert Empathie und Kreativität. Laut Psychologie hilft uns tiefgründiges Lesen auch beim Erlernen von Empathie. „Theory of mind“ heißen die Denkprozesse, die man braucht, um sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen und Mitgefühl zu entwickeln. Es gibt erste Studien, die andeuten, dass Menschen, die regelmäßig und viel lesen,

Was bringt das Lesen neben der Unterhaltung mit sich?

Dabei bringt das Lesen neben der Unterhaltung so viele schöne Effekte mit sich: Es fördert den Sprachgebrauch, weckt die Kreativität, gleicht einem Gehirnjogging und baut Stress ab. Nicht nur deswegen ist es gerade für Kinder so wichtig, regelmäßig zu lesen.

Was erleichtert das Lesenlernen?

Regelmäßiges Vorlesen erleichtert das Lesenlernen und dementsprechend das Erlernen all der genannten positiven Effekte. Ein aktueller Report des Instituts der deutschen Wissenschaft zeigt, dass Grundschüler*innen, die in ihrer Freizeit regelmäßig Bücher lesen, später bessere Schulnoten haben, nicht nur in Deutsch und Fremdsprachen.

LESEN:   Wie hoch ist das Jahreseinkommen von Nepal?

Wie fördert das Lesen die Kreativität?

Lesen fördert die Kreativität. Durch das Abtauchen in die Welt der Fantasie wird die Vorstellungskraft geschult. Anders als im Kino sind es die Leser selbst, die die Bilder zum Text entstehen lassen. Schon bei Kindern zeigt sich, dass regelmäßiges Lesen positiven Einfluss auf die Kreativität hat; ihr Einfallsreichtum und Vorstellungsvermögen…

Kann man flüssiges Lesen lernen?

Nein, nicht unbedingt. Flüssiges Lesen zu erlernen liegt einfach am individuellen Fleiß. Aber den Spaß daran zu finden, das wird von den Eltern vermittelt – ihre Vorbild-Funktion ist sehr wichtig. Jungs lernen zwar in der Schule oft genauso schnell Lesen wie Mädchen, aber daheim gehört Schmökern seltener zu ihren Hobbys.

Ist lesen die günstigste Art zu reisen?

Ganz egal, ob man seinem eigenen Leben entfliehen möchte oder einfach neugierig ist und andere Menschen und Orte kennenlernen möchte: Lesen ist wohl die günstigste Art zu reisen. Geschichten geben Einblick in das Leben anderer, in ihre Gedanken, ihre Arbeit und Gewohnheiten. Man lernt ferne Orte kennen und erlebt fremde Kulturen.

LESEN:   Wie funktioniert die Anrufweiterleitung?