Warum hat sich die Pop Art entwickelt?

Warum hat sich die Pop Art entwickelt?

Die moderne Kunstrichtung der Pop-Art entstand ab Mitte der 1950er Jahre nahezu parallel in Großbritannien sowie in den USA, wo sie als Gegenentwurf zum in Europa vorherrschenden abstrakten Expressionismus gesehen werden konnte.

Wo wurde Pop Art erfunden?

Pop Art (auch Pop-Art lt. Duden) ist eine Kunstrichtung, vor allem in der Malerei und Skulptur, die Mitte der 1950er Jahre unabhängig voneinander in Großbritannien und den USA entstand, und in den 1960er Jahren zu einer vorherrschenden künstlerischen Ausdrucksform Nordamerikas und Europas wurde.

Wie entstand die Pop-Art Bewegung?

Pop Art entstand als eine Art Reaktion auf den Abstrakten Expressionismus der 40er und 50er Jahre. In dieser Zeit, kurz nach dem Krieg, wo sich die Menschen hauptsächlich auf den Konsum und Materialismus konzentrierten, wollte die Pop-Art Bewegung wieder zurück zur Wirklichkeit, zum Alltag.

Was ist die Pop-Art?

Der Begriff der Pop-Art kann zum einen als Abkürzung für „popular art“ (aus dem Englischen popular: beliebt) und zum anderen in Bezug auf das englischsprachige Wort „pop“ (Knall) verstanden werden. Die Pop Art verbindet Kunst und Alltag miteinander.

LESEN:   Ist Eiskunstlauf ein Sport?

Was ist die Pop Art in den Vereinigten Staaten?

In den Vereinigten Staaten wurde Pop Art als bewusste Abkehr von der Malerei des abstrakten Expressionismus verstanden. Aufgrund der künstlerischen Tradition der USA war die Pop Art hier direkter und weniger theoretisch ausgerichtet als in Europa.

Wie entstand die New Yorker Pop Art?

Die heute klassische New Yorker Pop Art von Roy Lichtenstein, Claes Oldenburg, James Rosenquist und Andy Warhol entstand 1960 in den Fußstapfen der Neo-Dadaisten. Nachdem der Übergang von den Fundobjekten der Neo-Dada-Künstler zur Pop-Bewegung vollzogen war, war das Interesse der Künstler an der Einbeziehung der Popkultur in ihr Werk groß.