Warum heisst es Cookies?

Warum heißt es Cookies?

Das Wort „Cookie“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Keks“ oder „Plätzchen“. Begleiten Kekse im realen Leben oftmals den Besuch als Mitbringsel, so nehmen Cookies im virtuellen Raum eine ähnliche Bedeutung ein: Besuchen sich zwei Computer, dann tauschen sie ebenfalls etwas aus, Daten.

Wie schreibt man Cookies?

Cookie, der oder das.

Hat Wikipedia Cookies?

Das Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder im Browser von einem Skript (JavaScript) erzeugt. Aufgabe dieses Cookies ist beispielsweise die Identifizierung des Surfers (Session ID), das Abspeichern eines Logins bei einer Webanwendung wie Wikipedia, Facebook usw.

Was versteht man im Internet unter Cookies?

„Kekse“) sind Daten, die eine Webseite auf Ihrem Computer zwischenspeichert, wenn sie dieser besuchen. Die Cookies stammen von aufgerufenen Webseiten wie Amazon oder Google und enthalten Angaben zur Sprache, Seiteneinstellungen, E-Mailadresse und Ihren Namen. Sie sollen Ihnen das Surfen im Internet erleichtern.

LESEN:   Was frisst der Falke?

Warum wurden Cookies eingeführt?

Cookies machen es zum Beispiel möglich, dass man beim Onlineeinkauf seinen Warenkorb bestücken kann, ohne dass man sich auf jeder Unterseite eines Händlers neu als ein und derselbe Kunde zu erkennen geben muss. Cookies können außerdem abspeichern, in welcher Schriftgröße oder Sprache eine Webseite erscheinen soll.

Wie kann man Cookies deaktivieren?

Cookies zulassen oder blockieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Chrome App .
  2. Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf „Mehr“ Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Website-Einstellungen. Cookies.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie Cookies.

Warum Cookies zustimmen?

Einige Webseiten lassen sich ohne Cookies nur eingeschränkt oder fast gar nicht nutzen. Cookies von Drittanbietern können Sie zu Schutz Ihrer Daten getrost blockieren. Mit dem Zulassen der Cookies von besuchten Webseiten gehen Sie den gesunden Mittelweg aus Datenschutz und Nutzung der Vorteile.

Warum muss man Cookies akzeptieren?

Cookies können nützlich sein, wenn Sie mehrere Schritte auf einer Webseite vornehmen – zum Beispiel ein Produkt in den Warenkorb legen. Durch Cookies können Unternehmen allerdings auch Ihr Surfverhalten analysieren. Aktivieren Sie deswegen nur temporäre Session-Cookies und deaktivieren Sie Cookies von Drittanbietern.

LESEN:   Ist die heimliche Spionage in der Kamera moglich?