Warum ist der Ehering auf der rechten Hand?

Warum ist der Ehering auf der rechten Hand?

Ein Ring an der linken Hand kann bedeuten, dass die Person verlobt ist. Ein Ring am Ringfinger der rechten Hand bedeutet meist, dass die Person verheiratet ist.

Wo trägt man den Ehering links?

Die Tradition, seinen Trauring an der rechten Hand zu tragen, reicht in Deutschland bis ins 9. Jahrhundert zurück. Damals wanderte der Ehering von der linken an die rechte Hand, um sich dem Brauch der Geistlichen anzupassen. Diese trugen während der katholischen Zeremonie ihren Ring stets an der rechten Hand.

Was bedeuten Ringe an der linken Hand?

Also, was genau bedeuten Ringe, die am Ringfinger getragen werden? Der Ringfinger der linken Hand ist traditionell für den Verlobungsring reserviert. Trägt jemand einen funkelnden Diamantring an diesem Finger, können Sie ihr oder ihm also gratulieren – höchstwahrscheinlich steht bald eine Hochzeit an.

Was bedeutet das Tragen von Ringen am Daumen?

Er repräsentiert den persönlichen und universellen Willen. Deshalb bedeutet das Tragen eines Ringes am Daumen vielerorts, dass man sozial angesehen ist. Heutzutage wird mit dem Daumen Positives ausgedrückt, wir geben z.B. mit dem Daumen nach oben ein „OK“-Zeichen.

LESEN:   Welcher Arzt ist fur die Muskeln zustandig?

Warum ist die rechte Hand auffälliger?

Als Faustregel können Sie sich merken: Weil die rechte Hand meist auffälliger ist (bei Rechtshändern jedenfalls), werden hier eher dezente Ringe angezogen. Die Rechte gilt zudem als „physische“ Hand – maskuline Ringe (Mittelfinger) und der Ehering haben hier bevorzugt ihren Platz.

Was ist der häufigste Ort für einen Ring getragen?

1 Der häufigste Ort, an dem ein Ring getragen wird, ist der recht Ringfinger. 2 Ein Ring am Mittelfinger symbolisierte in der Antike eine Verbundenheit mit dem Gott Saturn. 3 Ein Ring am kleinen Finger steht ursprünglich im Zeichen von Saturn. Weitere Artikel…