Warum kann ich keine Podcasts laden?

Warum kann ich keine Podcasts laden?

Prüfen Sie erst mal, ob Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist. Schalten Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus und wieder ein, um es zurückzusetzen. Es gibt vielleicht einen Fehler mit den Einstellungen, setzen Sie die Einstellungen zurück, um Podcast Verbindung zurzeit nicht möglich zu fixieren.

Was sind Podcast folgen?

Ein echter Podcast ist viel mehr: Es ist eine ganze Serie von Audio- oder Videodateien. Einen Podcast kann man sich wie einen Zug mit vielen Waggons vorstellen: Ein Waggon ist eine Podcastfolge, auch „Episode“ genannt, der ganze Zug mit allen Waggons und der Lok (der Code im Hintergrund) ist dann der Podcast.

Kann man einen Podcast teilen?

Wenn du auf den Link klickst, wird die Sendung in der App „Podcasts“ geöffnet. Folge teilen: Wähle „Folge teilen“ und teile sie dann per E-Mail, Textnachricht oder als geteilte Notiz oder verwende AirDrop, um sie an eine Person in der Nähe zu senden. Informationsseite anzeigen: Wähle „Zur Sendung“.

LESEN:   Was ist ein Nieren?

Kann man einen Podcast speichern?

Um Podcastfolgen auf dem Computer oder Tablet zu archivieren oder zu verschicken ist es möglich, sie als mp3-Datei herunter zu laden. Am besten geht das mit einem Internetbrowser. Die Vorgehensweise unterscheidet sich je nach verwendetem Browser leicht.

Was ist die Musik für einen Podcast?

Musik für den Podcast – Intro und Outro. Viele Podcasts kommen mit einem Intro und Outro daher, was ein Wiedererkennungszeichen darstellt, ähnlich wie bei einer TV-Serie. Dabei ist das Intro die Einleitung, das Outro wird am Ende der jeweiligen Podcast-Episode abgespielt.

Wie kannst du einen Podcast aufnehmen?

Deshalb möchtest Du sicher wissen, wie man einen Podcast überhaupt aufnimmt. Die gute Nachricht: Du brauchst kein vollausgestattetes Tonstudio, um mit einem Podcast loszulegen. Was Du zunächst einmal brauchst, sind ein gutes Mikrofon und eine Aufnahmesoftware.

Warum sind Podcasts eigentlich keine neue Erfindung?

Dabei sind Podcasts eigentlich gar keine so neue Erfindung. Die ersten Audioblogs, wie sie damals hießen, gab es bereits im Jahr 2000, den Begriff Podcast seit 2004. Den richtigen Durchbruch gab es dann im Jahre 2005, als Apple auf den Zug aufsprang und durch die Integration in iTunes und damit auch den iPod Podcasts massentauglich machte.

LESEN:   Wer kriegt Zwillinge?

Wie kann ich Podcasts auf meinem iPhone Auffinden?

Dazu verfügt der iTunes Store auch über ein umfangreiches Podcast-Verzeichnis, in dem sich natürlich auch alle Podcasts der Metaebene auffinden und abonnieren lassen: iTunes unterstützt natürlich auch das iPhone und iPad.