Warum kann man manche Kommentare bei Facebook nicht lesen?

Warum kann man manche Kommentare bei Facebook nicht lesen?

Facebook zeigt Kommentare nicht an – was tun? Bei Beiträgen mit sehr vielen Kommentaren wird in der Regel nur ein Teil der Beiträge angezeigt. Sollten einzelne Kommentare eines speziellen Nutzers nicht mehr angezeigt werden, kann es sein, dass dieser seine Beiträge oder seinen gesamten Facebook-Account gelöscht hat.

Warum sehe ich nicht alle Kommentare auf Facebook?

Dabei handelt es sich in vielen Fällen um die neuesten Kommentare oder einen Beitrag von einem Ihrer Facebook-Freunde. Sollten einzelne Kommentare eines speziellen Nutzers nicht mehr angezeigt werden, kann es sein, dass dieser seine Beiträge oder seinen gesamten Facebook-Account gelöscht hat.

Warum sehe ich meine eigenen Kommentare bei Facebook nicht?

Wie kann ich meinen YouTube-Kanal abonnieren?

Mit einem Google-Konto kannst du Videos ansehen und mit „Mag ich“ bewerten sowie Kanäle abonnieren. Ohne YouTube-Kanal hast du aber keine öffentliche Präsenz auf YouTube. Auch wenn du ein Google-Konto besitzt, musst du einen YouTube-Kanal erstellen, um Videos hochladen und kommentieren oder eigene Playlists erstellen zu können.

LESEN:   Wie viel verdient man als Croupier?

Wie kannst du einen neuen Kanal erstellen auf YouTube?

Melde dich auf einem Computer oder über die mobile Website in YouTube an. Rufe deine Kanalliste auf. Wähle aus, ob du einen neuen Kanal erstellen oder ein vorhandenes Brand-Konto verwenden möchtest: Erstelle einen neuen Kanal, indem du auf Neuen Kanal erstellen klickst.

Wie erstellen du einen YouTube-Kanal für einen Brand-Konto?

Erstelle einen YouTube-Kanal für ein von dir verwaltetes Brand-Konto, indem du das entsprechende Brand-Konto aus der Liste auswählst. Falls das Brand-Konto schon einen Kanal hat, kannst du keinen neuen erstellen. Wenn du das Brand-Konto aus der Liste auswählst, wirst du zu diesem Kanal weitergeleitet.

Kann ich mit einem YouTube-Konto Videos ansehen und bewerten?

Du kannst mit einem Google-Konto Videos ansehen und mit „Mag ich“ bewerten sowie Kanäle abonnieren. Ohne YouTube-Kanal hast du aber keine öffentliche Präsenz auf YouTube.