Warum Obsoleszenz?

Warum Obsoleszenz?

Das Obsoleszenzmanagement sorgt dafür, dass künftig nicht mehr produzierte Bauteile, die in Produkte eingebaut werden, rechtzeitig durch Vergleichstypen ersetzt oder absichtlich für Reparaturen bevorratet werden.

Welche Probleme bringt die geplante Obsoleszenz?

Ein grosses Problem liegt laut Jacob im Preisdruck bei der Herstellung elektronischer Geräte. Weil die Bauteile oft sehr anwendungsspezifisch produziert werden, sind nach wenigen Jahren meist keine Ersatzteile mehr zu haben. Die Reparatur wird unmöglich, das Gerät landet im Elektronikschrott.

Was bedeutet Obsoleszenz einfach erklärt?

Der Begriff Obsoleszenz stammt vom Lateinischen obsolescere ab, was so viel bedeutet, wie sich abnutzen, alt werden, aus der Mode kommen, an Wert/Ansehen verlieren und umfasst das gesamte Phänomen der Alterung von Produkten.

Was ist ein akademischer Titel?

Akademischer Titel. Bei einem Akademischen Titel (auch: Akademischer Grad) handelt es sich um einen Titel, welcher aufgrund eines abgeschlossenen Studiums oder einer wissenschaftlichen Leistung an einer Hochschule erworben wird.

LESEN:   Was ist Schlamm fur ein Gemisch?

Ist ein solcher Titel nicht Bestandteil des Namens?

Dies liegt daran, dass ein solcher Titel nicht als Bestandteil des Namens angesehen wird. Demzufolge steht ein derartiger Titel auch nicht in amtlichen Ausweispapieren. Ausnahme hierbei bildet der Doktortitel: wer einen solchen erworben hat, darf ihn in seinen Personalausweis oder Reisepass eintragen lassen.

Wie wird der Begriff Titel in der Rechtswissenschaft benutzt?

Der Begriff Titel wird in der Rechtswissenschaft in der Regel als Kurzbezeichnung für einen Vollstreckungstitel im Zwangsvollstreckungsrecht gebraucht. Er beschreibt aber auch eine besondere Auszeichnung sowie bestimmte Aufenthaltserlaubnisse für Nicht-EU- Bürger in der Europäischen Union.

Was ist der „Doktortitel“?

Bei dem „Doktortitel“ handelt es sich um einen akademischen Grad, welcher durch Universitäten verliehen wird. Um diesen zu erlangen, bedarf es der Veröffentlichung einer Dissertation, einer Doktorarbeit, welche in schriftlicher Form erfolgen muss. In der Regel ist zusätzlich noch eine mündliche Prüfung notwendig, um den Doktortitel zu erlangen.