Was bedeutet die Bezeichnung MCS?

Was bedeutet die Bezeichnung MCS?

Als Multiple Chemical Sensitivity (MCS) wird eine erhöhte Empfindlichkeit gegen verschiedene, chemisch meist nicht verwandte Substanzen bezeichnet, die Symptome in mehreren Organsystemen auslösen.

Ist MCS heilbar?

Die MCS ist somit eine Ausschlussdiagnose. Insbesondere Hauterkrankungen und Allergien sollten durch die Dermatologie als mögliche Ursachen für die Beschwerden abgeklärt und behandelt werden. Eine evidenzbasierte Therapie für MCS gibt es bislang nicht.

Was ist MCS?

Als „Multiple Chemikaliensensibilität” (MCS) wird ein Beschwerdekomplex bezeichnet, bei dem Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Symptome des Magen-Darm-Traktes und weitere Störungen verschiedener Organsysteme auftreten können.

Was ist eine multiple chemische Sensitivität?

Eine Multiple Chemische Sensitivität (MCS) hat zahlreiche, schwerwiegende Körperreaktionen zur Folge, obwohl die Auslöser (chemische Substanzen) in vergleichsweise geringer Konzentration sind, die bei Personen ohne diese Gesundheitsstörung – zumindest mittelfristig – kaum oder sogar keine Auswirkungen haben.

LESEN:   Wann kommt das Album Ghetto?

Was sind Sensibilitätsstörungen?

Bitte logge Dich ein, um diesen Artikel zu bearbeiten. Sensibilitätsstörungen sind neurologische Symptome, die auf einen teilweisen oder kompletten Ausfall der Sensibilität in Körperarealen zurückzuführen sind. Bei der Prüfung von Sensibilitätstörungen sollte immer einer Unterscheidung der verschiedenen sensiblen Qualitäten erfolgen.

Was ist der Sensibilitätsausfall für Schmerzen?

Der Sensibilitätsausfall für Schmerzen erstreckt sich dann streng segmental auf das Dermatom, welches von der Nervenwurzel versorgt wird. Bei Prüfung der Schmerzempfindung gelingt diese Zuordnung genauer, da sich die Berührungsempfindung benachbarter Dermatome in der Regel weiter überlappt.

Wie wird die Sensibilität für Schmerzen aufgedeckt?

Am besten wird eine radikuläre Sensibilitätsstörung durch Prüfung der Schmerzempfindung aufgedeckt. Der Sensibilitätsausfall für Schmerzen erstreckt sich dann streng segmental auf das Dermatom, welches von der Nervenwurzel versorgt wird. Bei Prüfung der Schmerzempfindung gelingt diese Zuordnung genauer,…