Was bedeutet die Sprechblase bei Twitter?

Was bedeutet die Sprechblase bei Twitter?

auf die kleine Sprechblase unterhalb eines Tweets können Sie ganz einfach darauf antworten. So können ganze Diskussionen geführt werden, die jeder mit einem Klick auf den Originaltweet einsehen kann. Außerdem können Sie den Beitrag über das Herz-Symbol liken, also dem Veröffentlicher zeigen, dass es Ihnen gefällt.

Was bedeutet B auf Twitter?

B in Deinen Post. Der Hinweis zeigt: Dein Post hat eine Bildbeschreibung.

Wer sieht was bei Twitter?

Wer kann meine Tweets sehen? Öffentliche Tweets (Standardeinstellung): Sind für jeden sichtbar, unabhängig davon, ob die Person einen Twitter Account hat oder nicht. Geschützte Tweets: Sind nur für deine Follower auf Twitter sichtbar. Beachte aber, dass deine Follower Bilder deiner Tweets aufnehmen und teilen können.

Wie viele Zeichen haben Tweets auf Twitter?

Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. 2017, als Twitter die Zeichenzahl für Tweets von 140 auf 280 Zeichen verdoppelte, durften auch die Anzeigenamen 50 (statt 20) Zeichen haben – mehr Platz für Emojis.

LESEN:   Was hat alles 4?

Was ist der Twitter-Nutzername?

Der Twitter-Nutzername ist der Name, der vor dem @-Zeichen steht. Mit ihrem Nutzernamen kann man Accounts beispielsweise zu einer Konversation hinzufügen, beziehungsweise „verlinken“. Der Name, der in dicken Buchstaben angezeigt wird, muss aber nicht identisch mit dem @-Nutzernamen sein.

Was ist ein Hashtag in einem Tweet?

Ein Hashtag zeigt an, welches Thema in diesem Tweet behandelt wird. In der Twitter Suche sind diese Hashtags von großer Bedeutung, denn mit dem Hastag werden relevante Beiträge gefunden. Beispiel: Das Twitter Lexikon: 40+ wichtige Begriffe aus der Twitter-Welt (http://wordpress.p519565.webspaceconfig.de/twitter-lexikon/ # Twitter # Lexikon)

Wie findest du die aktuellen Tweets auf Twitter?

Durch die Eingabe in die Suche oder mit einem Klick auf den Hashtag werden Dir alle Tweets angezeigt, die diesen ebenfalls beinhalten. Auf Deiner Twitter-Startseite kannst Du links immer die aktuellen Hashtag-Trends sehen und direkt zum aktuellen Geschehen mitzwitschern.