Was bedeutet kein eindeutiges Korrelat?

Was bedeutet kein eindeutiges Korrelat?

Eine klinisch eindeutige Radikulopathie ohne Korrelat in der Bildgebung stellt ein gravierendes Problem hinsichtlich der Indikation, Planung und Durchführung eines entsprechenden operativen Eingriffs dar. Ohne eindeutiges morphologisches Korrelat sind sowohl die Diagnosestellung als auch die Behandlung dann erschwert.

Was versteht man unter Korrelat?

Korrelat (Grammatik), ein Wort, das grammatisch oder bedeutungsmäßig auf ein anderes Wort bezogen ist. Korrelat (Medizin), ein Befund, der diagnostisch zu einer Krankheit gehört. Korrelat (Psychologie), sinnvolle Beziehung eines psychologischen Sachverhalts zu einem anderen körperlichen oder seelischen Faktum.

Was ist ein morphologisches Korrelat?

Morphologisches Korrelat ist ein Verlust von grauer Hirnsubstanz in Regionen, die für mentale und emotionale Aktivitäten essentiell sind, so die Ergebnisse einer Untersuchung, in der bei 35 Patienten mit Herzinsuffizienz, 56 Patienten mit KHK sowie bei 64 gesunden Kontrollen kognitive Testungen sowie eine MRT des …

LESEN:   Was sind die Begriffe fur Ratsel?

Was ist organisches Korrelat?

Auszug. Als »organisch« bedingt bezeichnet man diejenigen psychischen Störungen, die durch eine nachweisbare Hirnkrankheit verursacht werden. Ihnen stehen die »funktionellen« psychischen Störungen gegenüber, die kein bekanntes anatomisches Korrelat besitzen.

Was ist ein objektives Korrelat?

«(…) ist etwas, was etwas anderem als Ergänzung, ergänzende Entsprechung zugeordnet ist.»(1) Die Annäherung an ein Werk ist das nicht Greifbare in die Begrifflichkeit einer Definition zu bringen.

Was ist ein neurologisches Korrelat?

Neuronale Korrelate bewussten Erlebens (engl. neural correlates of consciousness) sind Gehirnaktivitäten, die mit Bewusstseinsprozessen einhergehen. Die Suche nach neuronalen Korrelaten ist ein zentrales Projekt der neurowissenschaftlichen Erforschung bewussten Erlebens.

Was ist MR morphologisch?

Die Magnetresonanztomografie, kurz MRT, ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem zur Darstellung der Morphologie der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird. Als Synonym ist auch der Begriff Kernspintomografie gebräuchlich.

Was sind morphologische Formen?

Morphologie ist die Formenlehre der Sprache. Sie ist die Wissenschaft von den Formveränderungen, denen die Wörter durch Deklination und Konjugation unterliegen. Wichtige Grundbegriffe der Morphologie sind Morphem, Amorph, Morph, Allomorph, Lexem, Wort.

LESEN:   Was ist freie Predigt?

Was sind neuronale Aktivitäten?

Unter dem Begriff der „neuronalen Aktivität“ werden vielfältige Funktionen des Gehirns zusammengefasst, u.a. die Gedächtnisleistung. Eine experimentelle Methode ist die Messung neuronaler Spikes – kurzzeitiger Änderungen der elektrischen Spannung in der Umgebung mehrerer oder einzelner Neuronen.

Was bedeutet morphologisch medizinisch?

Die Morphologie ist die Lehre von der Form, Gestalt und Struktur. In der Medizin bezeichnet der Begriff die Beschreibung der äußeren Gestalt lebender Organismen oder ihrer Bestandteile.