Was bedeutet Skater?

Was bedeutet Skater?

Skater [ˈskeɪtə] bezeichnet: einen Skateboard-Fahrer. einen Rollschuh- oder Inlineskates-Fahrer. einen Schlittschuh-Fahrer.

Woher kommt das Wort Skate?

[1] Schlittschuh. [2] metallene Kufe, die an einer Schuhsohle angebracht wird, so dass man damit Schlittschuh laufen kann. Herkunft: Aus der niederländischen Bezeichnung schaats → nl entwickelte sich dann das heutige skate, dessen Singularform analog zum niederländischen Vorbild eigentlich skates hätte lauten müssen.

Was Skaten?

Skaten

  • Inlineskaten.
  • das Laufen in der Skating-Technik (Schlittschuhschritt) beim Skilanglauf, Rollskilauf und Nordic Blading.
  • Skateboarding.
  • Streetboarding (früher Snakeboarding)
  • Slalomskaten.
  • Eis-Skaten (Schlittschuhlaufen), siehe Eislauf.

Wie ziehen sich Skater an?

Die meisten Skater bevorzugen bequeme Kleidung, um sich beim Fahren und bei den Tricks gut bewegen zu können. Das heißt weite oder eng anliegende Hosen, aber keine gerade geschnittenen, unflexiblen Jeans, flache Turnschuhe und gerade geschnittene T-Shirts und ein Basecap.

LESEN:   Welche Beispiele fur Berufserfahrungen im Lebenslauf?

Woher kommt das Skateboard fahren?

In Kalifornien, das ist in Amerika, haben viele Menschen als liebstes Hobby das Surfen. So ist das erste Skateboard entstanden. Das hieß damals aber noch Asphaltsurfer und die Skater sind hauptsächlich barfuß an den Strandpromenaden gefahren.

Was ist das Anschieben auf dem Skateboard?

Man bezeichnet damit das Abstoßen vom Boden mit dem vorderen Fuß (statt dem hinteren), bei dem der hintere Fuß auf dem Skateboard verbleibt. Diese Form des Anschiebens (Mongo-Pushen) ist verpönt und daher gibt es so gut wie keine professionellen Skater, die dieses anwenden.

Was ist eine skateboardverletzung?

Für Skateboarder typische Verletzung, bei dem der Skater mit dem Fußknöchel zumeist nach innen umknickt. Oft geschieht dieses dadurch, dass der Fuß beim „Catchen“ eines Tricks zu weit nach vorn gesetzt wird und bei der Landung über das Tail beziehungsweise die Nose „rollt“.

Was ist ein skateboardähnliches Brett?

Skateboardähnliches Brett, welches das Fahrverhalten eines Snowboards auf Asphalt simuliert. Ältere Skateboard Disziplin bei der ähnlich wie beim Eiskunstlauf auf einer ebenen Fläche eine möglichst flüssige und schnelle Trickfolge abgearbeitet wird.

LESEN:   Was sind menschliche Pronomen?

Was ist die größte Rotation von Skateboardern?

Die größte Rotation, die bis jetzt von Skateboardern erreicht wurde, umfasst 1080° (auf einer Mega-Ramp) ( Tom Schaar, März 2012). Entsprechendes gilt für Tricks wie 360°, 540°, 720° usw.