Was beschreibt eine Kompetenz?

Was beschreibt eine Kompetenz?

Kompetenz ist die erlernbare Fähigkeit, situationsadäquat zu handeln. Kom- petenz beschreibt die Relation zwischen den an eine Person oder Gruppe herangetragenen oder selbst gestalteten Anforderungen und ihren Fähigkei- ten bzw. Potenzialen, diesen Anforderungen gerecht zu werden [vgl. Rein- hardt und North 2003].

Wie strahle ich Kompetenz aus?

Verspielte, romantische und kleingemusterte Kleidung und auch Bonbonfarben können eine Frau sehr niedlich machen. Dagegen strahlen wir mit klaren Linien, einfarbigen Teilen und hohen Kontrasten an unserer Kleidung wesentlich mehr Kompetenz aus.

Was versteht man unter Kompetenz?

Definition und Kontextualisierung des Kompetenzbegriffes. Unter Kompetenz wird in der breiteren Bildungsdiskussion allgemein die Verbindung von Wissen und Können in der Bewältigung von Handlungsanforderungen verstanden. Als kompetent gelten Personen, die auf der Grundlage von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aktuell gefordertes Handeln neu

LESEN:   Was ist Korperstruktur?

Welche Kompetenzen gelten für kompetente Personen?

Als kompetent gelten Personen, die auf der Grundlage von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aktuell gefordertes Handeln neu generieren können. Insbesondere die Bewältigung von Anforderungen und Situationen, die im besonderen Maße ein nicht routinemäßiges Handeln und Problemlösen erfordern, wird mit dem Kompetenzkonzept hervorgehoben.

Was bedeutet Kompetenz in anderen Fachbereichen?

In anderen Fachbereichen kann der Begriff Kompetenz aber eine noch spezifischere Bedeutung haben: So bedeutet Kompetenz zum Beispiel in der Biologie, dass bestimmte Zellen dazu in der Lage sind, DNA aufzunehmen, die sich außerhalb ihrer selbst befindet. In der Linguistik wird weiterhin das Wissen über eine Sprache als Kompetenz bezeichnet.

Was bedeutet Kompetenz in der Umgangssprache?

In der Umgangssprache wird das Wort Kompetenz meist auf eine bestimmte Sache oder Angelegenheit bezogen: Wenn jemand die Kompetenz besitzt, dieses oder jenes zu tun, bedeutet das meist, dass er oder sie sich gut damit auskennt.