Was hat der Name Jan zu bedeuten?

Was hat der Name Jan zu bedeuten?

Namensbedeutung von Jan „Jahwe ist gütig“ und „Jahwe ist gnädig“ sind dabei die Bedeutungen von Jan. Im Türkischen wird der Name hingegen mit „Leben“ und „Hoffnung“ übersetzt.

Wie selten ist der Name Jan?

Jan wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 38.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Jan auf Platz 34 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibvariante Jann wurde ungefähr 860 Mal vergeben und steht auf Platz 1.146.

Was hat der Name Paul für eine Bedeutung?

Vorname Paul – der Kleine, der Jüngere. In den Hitlisten der beliebtesten Vornamen ist er heute oft weit oben anzutreffen. Bereits im Mittelalter fand der Name durch den Heiligen Apostel Paulus erstmals Verbreitung. Die wörtliche Bedeutung von „Paulus“ war „der Kleine“.

LESEN:   Wie stieg die Zahl der Bildzeilen im Fernsehen an?

Welcher zweitname passt zu Jan?

Zweitnamen zu Jan

  • Jan Luca.
  • Jan Niklas.
  • Jan Philipp.
  • Jan Ole.
  • Jan Alexander.
  • Jan Erik.
  • Jan Lukas.
  • Jan Hendrik.

Was passt zu Theo?

Top Jungennamen

  • Noah.
  • Paul.
  • Emil.
  • Liam.

Was passt zu Leonard?

Weiterhin fallen Nicolas, Theo(dor), Raphael und Alexander heraus. Uns gefällt noch: Maximilian (aber leider sehr häufig hier) Philipp (auch recht häufig, vielleicht etwas langweilig)

Ist Jan ein polnischer Name?

Jan ist ein männlicher Vorname. Er stellt die niederländische, polnische, sorbische, tschechische, skandinavische sowie niederdeutsche Form von Johannes dar. Im englischsprachigen Raum ist Jan auch als Kurzform der weiblichen Vornamen Janet und Janice gebräuchlich. Für den slowakischen männlichen Vornamen siehe Ján.

Was ist der Vorname von Jan?

Dieser Artikel behandelt den Vor- und Familiennamen Jan; für weitere Bedeutungen von „Jan“ und die Abkürzung „JAN“ siehe JAN. Jan ist ein männlicher Vorname. Er stellt die niederländische, polnische, sorbische, tschechische, skandinavische sowie niederdeutsche Form von Johannes dar.

LESEN:   Was ist ein einwandfreies Wort fur makellos?

Was ist die Bedeutung von Jana?

Der Name setzt sich daher aus den hebräischen Wörtern „jahwe“, was der hebräische Gottesname ist, und aus „chanan“, was „begünstigen“ und „gnädig sein“ bedeutet, zusammen. Die beliebtesten Bedeutungen von Jana sind daher „Jahwe ist gütig“ und „Gott ist gütig“.

Was sind die Vornamen von Jan und Janice?

Er stellt die niederländische, polnische, sorbische, tschechische, skandinavische sowie niederdeutsche Form von Johannes dar. Im englischsprachigen Raum ist Jan auch als Kurzform der weiblichen Vornamen Janet und Janice gebräuchlich.