Was ist Abkurzung RF?

Was ist Abkürzung RF?

RF steht als Abkürzung für: Befreiung von der Rundfunk- und Fernsehgebührenpflicht, ein Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis. Radio Frequency, siehe Hochfrequenz.

Was bedeutet arg E?

Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Zivilrecht und ist die Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft. Er steht für den Zusammenschluss natürlicher oder juristischer Personen zu einer koordinierten, informativen Zusammenarbeit.

Was bedeutet unklare RF?

Die unklare Raumforderung (RF) beschreibt eine heterogene Gruppe von Tumoren, welche von der Niere ausgehen und benignen oder malignen Charakter haben können. Basierend auf den morphologischen Charakteristika in der Bildgebung werden die RF als solid oder zystisch kategorisiert.

Wie hoch darf der RF sein?

Der Gehalt an Rheumafaktor im Blut sollte normal unter 14 IU/ml liegen (IU = International Units = Internationale Einheiten; ml = Milliliter).

Was versteht man unter raumforderung?

Sogenannte Raumforderungen oder Tumore können sich spontan bilden und schnell oder langsam wachsen. Häufig handelt es sich um ein einfaches Lipom (gutartige Fettgeschwulst) oder einen einfachen Talgknoten (Talgzyste, Atherom, Grützbeutel). Lipome sind hierbei die mit Abstand häufigsten gutartigen Weichteiltumore.

LESEN:   Wie kann man ein Essay darstellen?

Was bedeutet E bei Jura?

Bedeutung: am Ende, abgekürzt: a.E.

Was bedeutet RZ im Recht?

Randnummer (Rn, RN; in der Rechtsliteratur auch Rdnr.), Randziffer (Rz., Rdz.) oder Randzahl (RdZ), auch Textziffer (Tz.), ist eine zumeist am rechten oder linken Rand eines Absatzes angeführte und hervorgehobene fortlaufende Zahl, die dazu dient, auf exakte Stellen im Text zu verweisen, um diese zitieren zu können.

Welche Bedeutung hat die Abkürzung RF?

Die Abkürzung RF kann in der Medizin mehrere Bedeutungen haben: Raumforderung. Releasing-Faktor. Residualfraktion. Rheumafaktor.

Was ist der RF für rheumatische Erkrankungen?

Der RF ist kein sehr spezifischer Laborwert – er kann bei verschiedenen rheumatischen Erkrankungen, aber auch nicht-rheumatischen Krankheiten oder bei Gesunden erhöht sein. Für die Untersuchung entnimmt der Arzt dem Patienten eine Blutprobe. Die Messung des Rheumafaktors erfolgt üblicherweise im Blutserum.

Wie groß ist die Frequenz eines RF-Signals?

Die Frequenz eines RF-Signals ist indirekt proportional zur Wellenlänge des dazugehörigen EM-Feldes. Bei neun kHz ist die Wellenlänge im freien Raum ungefähr 33 Kilometer (km). Bei den höchsten Frequenzen betragen die EM-Wellenlängen ungefähr einen Millimeter (mm).

LESEN:   Wie gross ist ein Eimer am Boden?

Was ist ein negatives RF-Ergebnis?

Ein negatives RF-Ergebnis schließt die Diagnose einer RA oder eines Sjögren Syndroms nicht aus. Ca. 20\% der Patienten mit RA und Sjögren Syndrom sind andauernd negativ oder haben sehr niedrige Titer von RF.