Was ist Amharisch fur eine Sprache?

Was ist Amharisch für eine Sprache?

Das Amharische (Eigenbezeichnung አማርኛ amarəñña [amarɨɲːa]) ist eine äthiosemitische Sprache, die im nördlichen Zentraläthiopien als Muttersprache von den Amharen gesprochen wird. Daneben ist sie die bedeutendste Verkehrssprache Äthiopiens und wird in allen Städten des Landes gesprochen.

Woher kommt GEEZ?

Altäthiopisch, dessen Eigenname Ge’ez (ግዕዝ Gəʿəz;) ist, war die Sprache des spätantiken Reiches von Aksum und war auch lange darüber hinaus bis ins 19. Jahrhundert die Hauptschriftsprache in Eritrea und Äthiopien.

Wie viele Buchstaben hat das äthiopische Alphabet?

Zusammen mit einigen Sonderzeichen entstehen so 276 verschiedene Buchstaben.

Warum ist in Äthiopien auch Englisch gesprochen?

Mittlerweile sprechen tatsächlich viele Äthiopier auch Englisch, da nach der Grundschule in Äthiopien auf Englisch gelehrt wird. Englisch ist und bleibt die Sprache des Tourismus, so auch in Äthiopien. Deshalb ist es kein Wunder, dass vor allem in den Hotels in den Städten meist gutes Englisch gesprochen wird.

LESEN:   Welche Musikgenres gibt es in der Rockmusik?

Welche Muttersprache gibt es in Äthiopien?

Selbstverständlich gibt es aber auch in Äthiopien eine Muttersprache, die von rund 20 Millionen Menschen gesprochen und auch im Bereich der Verwaltung genutzt wird. Amharisch (eine semitische Sprache) gilt als Muttersprache für ganz Äthiopien.

Was ist die Äthiopische Gebärdensprache?

Die Äthiopische Gebärdensprache ist durch die American Sign Language beeinflusst, die der Familie Französischen Gebärdensprachen zugehörig ist. Beherrscht wird diese Gebärdensprache geschätzt zwischen 250.000 und 1 Million Menschen. Sie ist bezüglich Grammatik und Lexeme teilweise von der amharischen Sprache beeinflusst worden.

Was ist Amharisch in Äthiopien?

In dem Staat mit über 80 verschiedenen Völkern ist die Sprache einer der größeren Gruppen Amtssprache: Amharisch. Seit dem 13. Jahrhundert gilt es als Sprache der äthiopischen Könige und hat sich so als Nationalsprache durchgesetzt. Heute wird Amharisch – neben anderen Sprachen – auch in Grundkursen an Schulen angeboten.