Was ist Antigone in der griechischen Mythologie?

Was ist Antigone in der griechischen Mythologie?

Der Stoff entstammt der griechischen Mythologie und ist eine Episode aus dem Sagenkreis um das Herrscherhaus von Theben. Antigone gehört einer unglückseligen Familie an: Sie ist die Tochter von Ödipus, der einst seinen Vater erschlug und seine Mutter heiratete. Antigones Brüder Eteokles und Polyneikes sind in einer Schlacht gefallen.

Was ist die Charakterisierung des Chors?

Charakterisierung Chor. Der Chor besteht aus thebanischen Greisen, dem Ältestenrat, und wird im Stück durch den Chorführer repräsentiert. Hierbei handelt es sich um eine auf Sophokles selbst zurückgehende Erweiterung der in antiken Tragödien sonst üblichen Anzahl von zwölf Personen auf nunmehr fünfzehn.

Was bedeutet das Wort „Chor“ im antiken Griechenland?

Das Wort „Chor“ bezeichnete im antiken Griechenland ursprünglich lediglich einen Platz, auf dem eine Gruppe singend und tanzend auftrat. Seit etwa 500 v. Chr. Übernahm das Wort „Chor“ auch die Funktion, eine Darbietung zu bezeichnen.

Wie findet der erste Auftritt des Chores statt?

Der erste Auftritt des Chores findet in einem Vorwort zum nächsten Stasimon statt: dem sogenannten Parodos. Im Parodos führt der Chor ein Einzugslied auf und legt damit auch die Aufteilung der folgenden Stasima fest, bloß mit unterschiedlichen Handlungen und Inhalten.

LESEN:   Warum ist Tugend wichtig?


Was ist der Stammbaum von Antigone?

Stammbaum von Antigone nach der Version von Sophokles. Der Antigone-Mythos gehört zum thebanischen Zyklus, dem zweiten großen antiken Mythenkreis neben dem trojanischen Zyklus. Antigone ist eine Tochter des Ödipus und damit Schwester von Eteokles, Polyneikes und Ismene.

Was ist der Unterschied zwischen Kreon und Antigone?

Während sich Antigone in Demut übt, ist Kreon durch seine Hybris (Übermut) charakterisiert. Die Dramatik des Stücks ist von dem Umstand getrieben, dass Kreon versucht, seine eigenen Gesetze über das höhere Recht der Götter zu stellen.

https://www.youtube.com/watch?v=b0fLHm8j1D0