Was ist Befana in Italien?

Was ist Befana in Italien?

Befana (italienisch; Verballhornung von Epifania, Epiphanie) ist der Name einer Hexe (oder eines weiblichen Dämons) des italienischen Volksglaubens, welche in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar auf der Suche nach dem Jesuskind auf einem Besen von Haus zu Haus fliegt und Geschenke bringt oder straft.

Wann ist die Befana in Italien?

6. Januar
La Befana ist ein Fest, das in Italien vom 5. auf den 6. Januar gefeiert wird. Der Name kommt aus dem Griechischen – „Epiphanie“, es ist das Fest der Heiligen Drei Könige.

Was ist Buona Befana?

Eine Hexe zu Weihnachten – das gibt es wohl nur in Italien. Kleine und große Kinder kennen La Befana, die neben dem Weihnachtsmann die Feiertage begleitet und die Feierlichkeiten Anfang Januar abschließt.

LESEN:   Was kann das Pronomen als Subjekt stehen?

Wie wird Epifania in Italien gefeiert?

Befana ist der Name dieser mythischen Figur, einer hässlichen Hexe, die in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar auf der Suche nach dem Jesuskind auf einem Besen von Haus zu Haus fliegt, Geschenke bringt und ggf….La befana.

il cappello alla romana mit dem Hut auf römisch Art
viva viva la Befana Hoch soll leben die Befana

Wann kommt die Hexe in Italien?

auf den 6. Januar zieht in Italien eine Hexe ihre Runden. Daran erinnert bei unseren südeuropäischen Nachbarn die Tradition des La befana bzw. die Nacht der Befana.

Ist der 6. Januar in ganz Deutschland Feiertag?

Ein gesetzlicher Feiertag ist der 6. Januar in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt – sowie in Österreich und in Teilen der Schweiz.

What is the story of La Befana all about?

And so, the story continues: Each year on January 5th (the eve of the Feast of the Epiphany), La Befana resumes her search of the Christ Child. As she travels from house to house, she drops off treats to sleeping children in hopes that the baby Jesus might also be with them.

LESEN:   Ist das Katzenschrei-Syndrom eine Erbkrankheit?

Where does the name Befana come from?

The name ‘Befana’ appears for the first time in a script from 1549 and probably is a corruption of the Greek word ‘epiphany’, the festivity celebrated on the 6th of January and commemorating the moment when the Magi saw baby Jesus for the first time.

Is Befana the Bad Witch?

Befana is not the “bad witch”, who lures unwitting children like Hansel and Gretel into her cottage and then devours them. Most often, Befana is seen smiling while carrying a basket heaped with goodies.

What did Befana do with the broom and the basket?

She ran after them with her broom and her basket of small gifts for the holy child but failed to catch up with their entourage. Italians say that Befana is still searching for that baby and, on her quest, she leaves treats such as toys and candy or fruit for well-behaved children.

LESEN:   Was spricht fur eine Wahlpflicht?