Was ist das Artikel von Geschichte?

Was ist das Artikel von Geschichte?

Geschichte ist feminin Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist also die. Richtig ist deshalb: die Geschichte.

Welcher Fall ist solche Geschichten?

Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4….Deklination Geschichte.

Singular Plural
Nom. die Geschichte die Geschichten
Gen. der Geschichte der Geschichten
Dat. der Geschichte den Geschichten
Akk. die Geschichte die Geschichten

Welcher Fall ist das Gespenst?

Im Deutschen steht das Nomen (wie auch dazu gehörende Artikel oder Adjektive) stets in einem der vier Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ oder Akkusativ. NOMINATIV Das Gespenst geistert herum. Wer (oder was) geistert herum? – Das Gespenst. GENITIV Die Farbe des Gespenstes ist schwarz.

Was ist Artikel von Mathematik?

Es heißt die Mathematik Das Wort Mathematik ist feminin, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform die.

Was ist das Geschlecht eines Substantives?

Es lassen sich zwei Arten von Artikeln unterscheiden: bestimmte (der, die, das) und unbestimmte (ein, eine, eines) Artikel. Das grammatikalische Geschlecht eines Substantives kann maskulin (männlich: der Vogel), feminin (weiblich: die Blume) oder neutral (sächlich: das Auto) sein.

LESEN:   Wann muss man die Klasse wiederholen Gymnasium Bayern?

Was ist ein substantiviertes Adjektiv?

Substantiviertes Verb: Das Stuhlen ist anstrengend. Substantiviertes Adjektiv: Sport ist das Beste! Beachte, dass das grammatische Geschlecht nicht unbedingt mit dem Geschlecht des Wortes übereinstimmen muss, z.B.: das Mädchen.

Welche Substantive werden dekliniert?

Substantive werden dekliniert, man sagt dazu auch gebeugt. Es gibt vier Fälle: Nominativ (1. Im Nominativ ändert sich nichts an dem Substantiv – die Frau. Im Genetiv wird bei maskulinen und neutralen Substantiven ein „es“ angehängt. Im Dativ als auch im Akkusativ bleibt das Substantiv dagegen wie im Nominativ unverändert.

Wie befassen wir uns mit dem Substantiv?

In unserer Grammatikreihe befassen wir uns diesmal mit dem Substantiv. Was das ist und was mann alles damit machen kann, ist einfach erklärt. Ein Substantiv, auch Nomen, Dingwort oder Hauptwort genannt, bezeichnet ein Lebewesen, einen Gegenstand oder einen abstrakten Begriff.