Was ist das Aufrufen einer Methode fur ein Objekt?

Was ist das Aufrufen einer Methode für ein Objekt?

Das Aufrufen einer Methode für ein Objekt ähnelt dem Zugreifen auf ein Feld.Calling a method on an object is like accessing a field. Fügen Sie nach dem Objektnamen einen Punkt, den Namen der Methode und Klammern hinzu.After the object name, add a period, the name of the method, and parentheses.

Kann die Methode den Wert zurückgeben?

Wenn der Rückgabetyp – der vor dem Methodennamen aufgeführte Typ – nicht voidist, kann die Methode den Wert mithilfe des return -Schlüsselworts zurückgeben.If the return type, the type listed before the method name, is not void, the method can return the value by using the return keyword.

Was ist ein aufrufender Code für die Methode?

Wenn aufrufender Code die Methode aufruft, werden für jeden Parameter konkrete Werte bereitgestellt, die als Argumente bezeichnet werden.When calling code calls the method, it provides concrete values called arguments for each parameter.

Was sind die Parameter für eine Methode erforderlich?

Methodenparameter werden in Klammern eingeschlossen und durch Kommas getrennt.Method parameters are enclosed in parentheses and are separated by commas. Leere Klammern geben an, dass für die Methode keine Parameter erforderlich sind.Empty parentheses indicate that the method requires no parameters.

LESEN:   Wann war der erste Fotoapparat?

Was ist eine Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode?

Eine Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode ist wie folgt gegliedert: 1. Stufe Heranführen des/der Auszubildenden an die Aufgabe 2. Stufe Vorführen der Aufgabe durch den Ausbilder/die Ausbilderin 3. Stufe Nachvollzug durch den Auszubildenden/die Auszubildende 4.

Was gehört zur Planung und Vorbereitung einer Unterweisung?

Zur Planung und Vorbereitung einer Unterweisung gehört auch die zweckmäßige Einrichtung des Unterweisungsplatzes. Auf folgendes sollte dabei geachtet werden: Übersichtliche Arbeitsfläche. Unterweisungsmittel und Arbeitshilfen geordnet aufstellen. Sichtverhältnisse auf den/die Azubi ausrichten – Linkshänder / Rechtshänder beachten.