Was ist das Firmenwortlaut?

Was ist das Firmenwortlaut?

Ein Firmenwortlaut bzw. Zusätze zum Namen (Betriebs-, Markenbezeichnungen, Tätigkeitsangaben) können als Firma nur eingetragen werden, wenn sie nicht irreführend sind. Die Firma muss zur Kennzeichnung des Unternehmens geeignet sein und eine Unterscheidung von anderen Unternehmen erlauben.

Was versteht man unter Firmenname?

Ein Firmenname ist der offizielle Name deines Unternehmens. Dieser Name wird auch in das Handelsregister eingetragen, wenn du dich dort eintragen lässt.

Wer prüft Firmennamen?

Firmennamen prüfen durch die IHK Wenn du möchtest, kannst du durch deine örtliche Industrie- und Handelskammer deinen Wunsch-Firmennamen prüfen lassen. Für etwa 45 € erhältst du eine Einschätzung zur Eintragungsfähigkeit. Deine zuständige IHK findest du auf der zentralen Website der IKK.

LESEN:   Was ist der Trager des Namens Isaak?

Wie bekomme ich einen Firmennamen?

Wenn Sie einen Firmennamen suchen, sind folgende Aspekte zu beachten:

  1. Der Firmenname sollte Kennzeichnungs- und Unterscheidungskraft besitzen.
  2. Die Geschäftsverhältnisse und Haftungsverhältnisse müssen durch den Zusatz der Rechtsform im Firmennamen ersichtlich sein.
  3. Der Firmenname darf nicht irreführend sein.

Was bedeutet der Zusatz EU?

Einzelunternehmer kann durch die Abkürzung „e.U.“ dargestellt werden. Ist ein Einzelunternehmen ins Firmenbuch eingetragen, muss die Firma den Zusatz „eingetragene Unternehmerin“/“eingetragener Unternehmer“ oder die Abkürzung e.U. im Namen enthalten.

Wie nennt man den Namen einer Firma?

Ohne Handelsregistereintrag: Geschäftsbezeichnung Einzelunternehmer oder Unternehmen, die nicht im Handelsregister eingetragen sind, können die so genannte Geschäftsbezeichnung nutzen. Eine Geschäftsbezeichnung ist ein Wahlname, der im Wesentlichen eine wirtschaftliche Bedeutung hat.

Wie kann man eine Firma überprüfen?

Am schnellsten klärt das eine Abfrage bei der Creditreform oder einer anderen Wirtschaftsauskunftei. Dieser Service kostet Geld, gibt jedoch relativ viel Sicherheit. Handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft, dann können Sie auch einen Blick ins Unternehmensregister werfen.

LESEN:   Was gibt es fur Techniken?

Wie finden sie den perfekten Firmennamen?

Wenn Sie den perfekten Firmennamen finden möchten, sollten Sie wissen, wie der Firmenname geschützt werden kann und ob der Firmenname keine Namensrechte verletzt. Im Zweifel sollte der Firmennamen mit einem Anwalt besprochen werden. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie einen passenden Firmennamen finden und schützen.

Was sollten sie beachten wenn sie einen Firmennamen suchen?

Wenn Sie einen Firmennamen suchen, sind folgende Aspekte zu beachten: 1 Der Firmenname sollte Kennzeichnungs- und Unterscheidungskraft besitzen. 2 Die Geschäftsverhältnisse und Haftungsverhältnisse müssen durch den Zusatz der Rechtsform im Firmennamen ersichtlich sein. 3 Der Firmenname darf nicht irreführend sein.

Was ist der beste Beispiel für einen Firmennamen?

Apple ist vielleicht das beste Beispiel für Firmennamen, die nichts mit dem eigentlichen Produkt zu tun hat. Dennoch ist er weltweit bekannt und transportiert ein Image wie kaum ein anderer. Bring dein Business online. Mit Jimdo. Nun muss der Name eures Business nicht unbedingt das nächste “Apple” sein.

LESEN:   Welcher Ort bei Quellenangabe?

Wie kann der Firmenname geschützt werden?

Zum anderen wird der Firmenname durch das Handelsrecht nach Eintragung des Unternehmens ins Handelsregister geschützt. Darüber hinaus können Sie Ihren Firmennamen schützen, indem Sie den Firmennamen als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eintragen. Der Firmenname kann aus verschiedenen Komponenten bestehen: