Was ist das genaue Verfahren fur Tattoostudios?

Was ist das genaue Verfahren für Tattoostudios?

Das genaue Verfahren hängt vom Bundesland ab, in dem du dein Studio eröffnest. Natürlich ist es mit dem Papierkram nicht getan. Als Betreiber eines Tattoostudios hast du eine große Verantwortung für die Gesundheit deiner Kunden – schließlich geht die Arbeit eines Tätowierers buchstäblich unter die Haut.

Warum brauchst du eine Genehmigung für ein Tattoostudio?

Nein, eine Genehmigung brauchst du nicht, um ein Tattoostudio zu eröffnen. Aber das Gesundheitsamt wird kurz nach deiner Gründung deinen Laden inspizieren und prüfen, ob du die Hygienestandards einhältst.

Was brauchst du für eine Tätowiermaschine?

Außerdem brauchst du eine Liege oder einen Stuhl für deine Kunden und einen Hocker für dich selbst, der dir rückenfreundliches Arbeiten erlaubt. Und natürlich eine Tätowiermaschine. Lass dich am besten von erfahrenen Kollegen beraten, bevor du irgendeine Maschine im Internet bestellst.

Was kostet ein Tattoostudio?

Ganz und gar nicht. Die Einrichtung eines Tattoostudios kostet gut und gerne 30.000 bis 40.000 Euro, je nach Größe noch weit mehr. Wenn du dafür einen Kredit brauchst, kommst du ohnehin nicht darum herum, einen Businessplan zu schreiben.

LESEN:   Wie antworten auf Mail?

Was ist notwendig für Tattoo-Künstler?

Es ist notwendig, Kleidung zu tragen, die Ihrem Tattoo-Künstler leichten Zugang zum Bereich, wo Sie sich tätowieren lassen wollen, ermöglichen wird. Obwohl Tattoo-Künstler ihr Bestes tun, dass keine Tinte auf Ihre Kleidung gerät, geschieht es auch so was manchmal.

Wie kann ich ein Tattoostudio eröffnen?

Das bedeutet, dass im Grunde jeder ein Tattoostudio eröffnen kann. Man braucht dafür weder einen offiziellen Nachweis seines Könnens, noch ein Gesundheitszeugnis. Die Anmeldung eines Gewerbes reicht zunächst aus. Als Erstes brauchst du einen Gewerbeschein

https://www.youtube.com/watch?v=OG6CJdG0kfk