Was ist das Mormonentum?

Was ist das Mormonentum?

Das Mormonentum ist eine christliche Glaubensgemeinschaft, die der US-Amerikaner Joseph Smith im Jahr 1830 in New York gründete und aufbaute. Die Gläubigen folgen der Kirche Jesu Christi der Heiligen letzten Tage und nehmen neben der Bibel auch das Buch Mormon als heilige Schrift an.

Was sind die Anhänger des mormonischen Glaubens?

Für die Anhänger des mormonischen Glaubens siehe Mormonen. Für die mormonische Mehrheitskirche siehe Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Dem Mormonentum (auch Mormonismus) werden alle christlichen Glaubensgemeinschaften zugerechnet, die sich neben der Bibel auf das Buch Mormon berufen.

Warum glauben Mormonen an die Rückkehr zu Gott?

Mormonen glauben, dass die Rückkehr zu Gott voraussetzt, dass man dem Beispiel von Jesus Christus folgt und sein Sühneopfer durch Verordnungen wie die Taufe annimmt. Mormon ist der Name eines Propheten im Buch Mormon, das nach ihm benannt ist. Der Name wurde dann auf die Anhänger der neuen Religion übertragen.

Was ist mit dem Mormonismus verwandt?

Mormonen sind eine religiöse Gruppe, die mit dem Mormonismus – dem Hauptzweig der Bewegung des restauratorischen Christentums der Heiligen der Letzten Tage, die von Joseph Smith in den 1820er Jahren in Upstate New York initiiert wurde – eng verwandt ist.

LESEN:   Wie viele Gopros gibt es?

Was sind die Mormonen?

Die Mormonen sind eine christliche Glaubensgemeinschaft, die neben der Bibel auch das Buch Mormon als Skriptur ihrer Religion sehen. Sie entstand 1830 in den USA und hat weltweit mittlerweile etwa 15 Millionen Anhänger. Etwa 8000 leben in der Schweiz. Wer Morm 1. Einmal im Monat darf 24 Stunden lang nichts gegessen oder getrunken werden.

Was glauben die Mormonen an die Bibel und das Buch Mormon?

Mormonen glauben an die Bibel und an das Buch Mormon. Die Mormonen verehren einen Gott, glauben jedoch, dass es Wege gibt, mithilfe bestimmter Regeln und einer bestimmten Lebensweise eine göttliche Erhöhung zu erlangen.

Was ist das heilige Buch der Mormonen?

Das Buch Mormon, das heilige Buch der Mormonen, wurde Smith auf ähnlich spektakuläre Weise übergeben: Prophet Moroni soll ihm in Gestalt eines Engels erschienen sein und habe ihm einen Stapel Goldplatten mit reform-ägyptischen Schriftzeichen übergeben.

Warum geht die Glaubensgemeinschaft der Mormonen zurück?

Die Glaubensgemeinschaft der Mormonen geht auf ihren Gründer und Propheten Joseph Smith zurück. Woran die „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ glaubt, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Welche Rolle spielt das Gebet bei Mormonen?

Das Gebet spielt bei Mormonen eine große Rolle: Die Anhänger sind aufgerufen, sich so oft wie möglich dem Gebet zu widmen. Ebenso wichtig ist die Mission: Junge Mormonen sind oft zur Missionsarbeit angehalten. Das bedeutet, dass sie nach der Berufsausbildung oder vor dem Studium für zwei Jahre als Missionare unterwegs sind.

LESEN:   Was ist ein Produktionsprozess?



Was ist die Glaubensgrundlage der Mormonen?

Die Glaubensgrundlage der Mormonen stellt das von Joseph Smith (1805-1844) übersetzte „Buch Mormon“ dar, das von ihren Anhängern als das einzig wahre Buch auf Erden angesehen wird und für die Glaubensgemeinschaft sogar einen höheren Stellenwert einnimmt als die Heilige Schrift. Wer gründete die Mormonen?

Welche Werte gibt es nach mormonischer Überzeugung?

Nach mormonischer Überzeugung seien Werte wie Nächstenliebe, Brüderlichkeit und die Bestrebung nach persönlichem und spirituellem Wachstum stellen eine Basis dar, um einen göttlichen Aufstieg überhaupt erfahren zu können. Das gelte nach Auffassung der Mormonen auch für Jesus Christus, der sich vormals als Mensch zu einem Gott weiterentwickelt habe.

Was haben die Mormonen aller Glaubensgemeinschaften entwickelt?

Mormonen aller Glaubensgemeinschaften haben ein starkes Gefühl der Gemeinsamkeit entwickelt, das seinen Ursprung in der Lehre und Geschichte sowie der massiven Verfolgung in den Anfangsjahren und dem daraus bis heute vorherrschenden Gefühl missverstanden und abgelehnt zu werden, hat.

Was ist die Verbindung zwischen Mormonen und Polygamie?

Noch heute werden Mormonen mit Polygamie in Verbindung gebracht. Zentrum der Mormonen ist Salt Lake City in Utah. 1848 ließen sich die Anhänger unter Führung von Smith hier nieder und machten aus der Salzwüste eine blühende Landschaft. Mormonen sehen sich selbst als die einzig wahre christliche Kirche.

Wie viele Mormonen gab es in der Kirche Jesu Christi der Letzten Tage?

Smith hatte Erfolg: Im ersten Jahr gewann er 280 Anhänger der neu gegründeten „Church of Christ“ für sich. Zehn Jahre später waren es bereits 17.000. Heute gibt es weltweit um die 16 Millionen Mormonen. Es gibt zahlreiche Abspaltungen dieser Glaubensgemeinschaft, die sich offiziell „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ nennt.

LESEN:   Welche kunstlervereinigungen gab es?

Was waren die wichtigsten Lehrfragen der mormonischen Glaubensgemeinschaften?

Eine der zentralen Lehrfragen, die die Unterschiede zwischen den mormonischen Glaubensgemeinschaften definierten, war die Praxis der Mehrehe, eine Form religiöser Polygamie. Zwischen 1852 und 1904 praktizierten Mormonen, die Brigham Young in das Utah-Territorium folgten, offen Polygamie.

Warum glauben die Mormonen an die Bibel?

Also spricht Gott noch immer zu den Menschen. Die Mormonen glauben an die Bibel, sowohl an das Alte als auch an das Neue Testament. Sie verwenden auch weitere heilige Schriften, darunter das Buch Mormon, einem weiteren Zeugen für das Wirken Jesu und dessen göttliche Natur.

Was sind die seltsamen Regeln der Mormonen?

Die seltsamen Regeln der Mormonen. Mormonen trinken keinen Alkohol, rauchen weder Zigaretten noch Pot und halten sich auch von schwarzem Tee und Kaffee fern – und das schon seit dem Jahr 1833.

Wer ist Mitglied der Mormonen Kirche?

Laut offizieller Definition der Mormonen Kirche ist jeder ein „aktives Mitglied“, der mindestens eine Abendmahlsversammlung in den vergangenen drei Monaten besucht hat.


Wie viele Mormonen gibt es weltweit?

Heute hat die Gemeinschaft weltweit etwa 12mio. Mitglieder und einen nach eigenen Angaben jährlichen Zuwachs von 300.000 Menschen. Hierbei sind allerdings die Anzahl der inaktiven und der ausgetretenen Mitglieder noch nicht abgezogen. Die Mormonen tragen extrem viel für Namens und Ahnenforschung bei.


Warum haben Mormonen einen starken Gemeinschaftssinn?

Mormonen haben einen starken Gemeinschaftssinn, der sich aus ihrer Doktrin und ihrer Geschichte ergibt. Die Mitglieder der LDS-Kirche haben die Verantwortung, ihre Zeit und ihre Talente der Hilfe für die Armen und dem Aufbau der Kirche zu widmen.