Was ist das Nomen und das Substantiv?

Was ist das Nomen und das Substantiv?

Substantiv/Namenwort/Hauptwort; das Nomen, Plural: Nomina, lat.: Name, Nennwort; das Substantiv, Plural: Substantive, lat.: selbstständiges Wort. Die beiden unterschiedlichen Bezeichnungen Nomen und Substantiv kennzeichnen unterschiedliche Sichtweisen und Leistungen.

Was sind die Merkmale eines Nomens?

Merkmale eines Nomens – benennen Personen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände und Abstrakta (Eigenschaften, Konzepte, Vorstellungen) – jedes Nomen hat ein festes Genus: der Mann, die Frau, das Kind – Nomen können im Singular und Plural stehen

Was sind die beiden unterschiedlichen Bezeichnungen Nomen und Substantiv?

Die beiden unterschiedlichen Bezeichnungen Nomen und Substantiv kennzeichnen unterschiedliche Sichtweisen und Leistungen. Die Bezeichnung Nomen (Namenwort) verdeutlicht, dass man mit Wörtern dieser Wortart Lebewesen, Dingen, abstrakten Begriffen dieser Welt einen Namen geben kann.

Wie werden Substantive dekliniert?

Die Deklination im Deutschen: So werden die meisten männlichen und sächlichen Substantive dekliniert: „Deklination“ wird auch „Beugung“ oder „Flexion“ von Substantiven genannt.

LESEN:   Warum hat man Mitleid?

Was gibt es zwischen Substantiv und Eigennamen?

Dennoch gibt es eigentlich einen sehr großen Unterschied: Substantive sind das, was wir eigentlich als Hauptwörter kennen. Wir unterscheiden – wie bereits im Kapitel Substantiv gehört – zwischen abstrakten und konkreten Substantiven sowie Eigennamen. Nomen bezeichnen aber die Wortarten Substantiv, Pronomen und Adjektiv.

Was sind die deutschen Substantive?

Dieser Artikel zum Thema „Die deutschen Substantive: Deklination der männlichen und sächlichen Substantive“ richtet sich an alle, die Deutsch ab dem Niveau A2 lernen. Die Substantive im Deutschen werden auch Hauptwörter oder Nomen genannt.

Was kann man mit Nomen bezeichnen?

Nomen (auch Substantiv, Dingwort, Hauptwort oder Namenwort genannt) bezeichnen Dinge (der Löffel), Lebewesen (die Frau) und Abstrakta (das Wetter).