Was ist der Chicago Stil?

Was ist der Chicago Stil?

Chicago Stil (Chicago Jazz) bezeichnet eine im Chicago der 1920er-Jahre entstandene und durchweg von weißen Musikern getragene Jazzspielweise. Der Chicago Stil war der erste Versuch weißer Musiker, eigenständige Ausdrucksformen innerhalb des Jazzidioms zu entwickeln.

Warum verlagerte sich der Jazz nach Chicago?

Viele der arbeitslosen schwarzen Musiker fuhren daher anfangs der 1920er Jahre den Mississippi hinauf und zogen nach Chicago, der „Windy City“ am Michigan See. So kam es, dass die eigentliche Blütezeit des New-Orleans-Stils nicht in New Orleans, sondern in Chicago war.

Wie unterscheidet sich der Chicago Jazz von New Orleans Jazz?

Beim Chicago Jazz liegen die Melodien parallel zueinander und überkreuzen sich, im Gegensatz zum New Orleans Jazz und zum Dixieland Jazz, nicht. Eine zentralere Bedeutung als bei New Orleans Jazz haben beim Chicago Jazz die Soli, dafür tritt die Kollektivimprovisation beim Chicago Jazz zurück.

LESEN:   Welche Luftfeuchtigkeit enthalt ein gegebenes Luftvolumen?

Was sind die Wurzeln des New Orleans Jazz?

New Orleans Jazz. Die Wurzeln des New Orleans Jazz liegen in Negro Spirituals, im Blues sowie im Ragtime. Ein weltweit beliebter Muskier, der sich am New Orleans Jazz orientierte, ist Louis Armstrong. Louis Armstrong brachte den New Orleans Jazz in der Mitte des 20. Jahrhunderts wieder zum Leben.

Wie entwickelte sich die Stilrichtung des Dixieland?

Die Stilrichtung des Dixieland entwickelte sich in den 1910er-Jahren aus der Nachahmung des New Orleans Jazz durch weiße Musiker und verbreitete sich von New Orleans aus nach Chicago und New York.

Was sind die Unterschiede beim Chicago Jazz?

Chicago Jazz. Beim Chicago Jazz liegen die Melodien parallel zueinander und überkreuzen sich, im Gegensatz zum New Orleans Jazz und zum Dixieland Jazz, nicht. Eine zentralere Bedeutung als bei New Orleans Jazz haben beim Chicago Jazz die Soli, dafür tritt die Kollektivimprovisation beim Chicago Jazz zurück.

Welche Stilrichtungen gibt es beim Dixieland Jazz?

Derzeit unterscheidet man drei Hauptrichtungen beim Dixieland Jazz: Es gibt den Dixieland Jazz Stil „Chicago Style“, den Stil „West Coast Revival“ sowie die Jazzrichtung „New Orleans Traditional“.

LESEN:   Was machst du mit dem Skateboard?