Was ist der Plural von Schwager?

Was ist der Plural von Schwager?

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schwager die Schwäger
Genitiv des Schwagers der Schwäger
Dativ dem Schwager den Schwägern
Akkusativ den Schwager die Schwäger

Woher stammt das Wort Schwager?

In früheren Zeiten wurde die Mutter des Ehepartners nur als Schwieger (mittelhochdeutsch swiger, althochdeutsch swigar) bezeichnet. Dieses Substantiv ist eine schon im Indogermanischen gebildete weibliche Entsprechung zu dem Wort Schwager für den Schwiegervater.

Was heist Schwager?

Schwager m. ‚Ehemann der Schwester, Bruder des Ehemannes oder der Ehefrau‘, ahd.

Was bedeutet Onkel?

Die Onkel und Tanten sind Geschwister der Elternteile: Onkel = Bruder der Mutter (früher Oheim) oder des Vaters. Tante = Schwester der Mutter (früher Muhme) oder des Vaters.

Woher kommt Schwippschwager?

Nein? Als Schwippschwager bezeichnet man einen entfernten Schwager. Diese Person ist nicht direkt mit einem selbst verwandt, sondern meist die Geschwister oder Eheleute von Angeheirateten. Die Silbe Schwipp- soll von dem Geräusch einer sich hin- und herbewegenden Flüssigkeit – von „schwipp-schwapp“ – kommen.

LESEN:   Kann Versicherung Gutachten ablehnen?

Wann ist jemand Schwager?

Enger als gesetzlich werden nur die Geschwister des Ehe- oder Lebenspartners und symmetrisch die Ehe- oder Lebenspartner der Geschwister (nicht aber die übrigen angeheirateten Verwandten, etwa Schwiegermutter, Schwiegersohn und auch angeheiratete Cousins und Cousinen) als Schwager oder Schwägerin bezeichnet.

Wie ist mein Schwager?

SCHWAGER: Der Ehemann der Schwester, Bruder der Ehefrau bzw. des Ehegattens.

Was definiert der Duden als Onkel?

Substantiv, maskulin – guter, älterer Freund der Familie, der …