Was ist der Schatten in der Kunst?

Was ist der Schatten in der Kunst?

Der Schatten wird in Sagen und Legenden oft als eine Art Doppelgänger interpretiert, ein immaterielles Abbild, das die verborgenen Eigenschaften eines Menschen verkörpert. Ein Schatten lässt sich weder greifen noch loswerden. So kann er in der Kunst als Begleiter, als Gegner oder auch als Metapher für existenzielle Krisen betrachtet werden.

Was sind die Filme für die Wahrnehmung?

Obwohl (Ton-) Filme nicht nur optisch, sondern auch akustisch wahrgenommen werden, behandeln sie die meisten Theoretiker primär als visuelle Kunst (Hoeppel 1986: 25).“ Für die Wahrnehmung gilt generell, dass alles aufgenommene durch Reize bzw. Erregung der Sinnesorgane zu verstehen ist.

Was ist die Rezeption eines Films?

„Die Rezeption eines Films ist zunächst eine sinnliche Angelegenheit. Obwohl (Ton-) Filme nicht nur optisch, sondern auch akustisch wahrgenommen werden, behandeln sie die meisten Theoretiker primär als visuelle Kunst (Hoeppel 1986: 25).“ Für die Wahrnehmung gilt generell, dass alles aufgenommene durch Reize bzw.

LESEN:   Was waren die Werwolfe im Zweiten Weltkrieg?

Was zeigt das Kunstmuseum Basel zu Beginn der Ausstellung?

Das Kunstmuseum Basel zeigt zu Beginn der Ausstellung „Schatten: Abbild und Inszenierung“ hierzu einen Holzschnitt von Johannes Sambucus (1531-1584) mit dem Titel „In poenam sectatur & umbra“ (dt.: Selbst der Schatten folgt, um zu strafen) aus dem Jahr 1564.

Was ist das Motiv des Schattens?

Um das Motiv des Schattens ranken sich seit der Antike zahlreiche Mythen und Erzählungen. Auch in der Kunst ist der Schatten ein zentrales Element, immerhin geben Schattierungen Körpern ein Volumen, sie verleihen Gegenständen ein Profil und schaffen in Räumen eine Tiefenwirkung.

Warum sind Licht und Schatten zusammen?

Licht und Schatten gehören zusammen, Schatten bedingt des Lichtes und Licht wird besser wahrgenommen wenn Schatten vorhanden ist. Man könnte sagen, das eine ist ohne das andere unvollständig. Wir sind der Meinung, Schönheit sei nicht in den Objekten selber zu suchen, sondern im Helldunkel, im Schattenspiel, das sich zwischen Objekten entfaltet.

LESEN:   Wer schrieb die Reise zum Mittelpunkt der Erde?

Was ist das Zeichnen von Schatten?

Während die Linie hauptsächlich die Kontur beschreibt, geben die Schatten dem Betrachter Aufschluss über die reale Form des Motivs. Für das Zeichnen von Schatten bieten sich für den Künstler unterschiedliche Techniken an wie zum Beispiel das Schraffieren, Wischen, Schummern und andere.