Was ist der Unterschied zwischen einer Achse und einer Welle?

Was ist der Unterschied zwischen einer Achse und einer Welle?

Eine Welle wird meist durch wenigstens zwei Drehlager im Maschinengestell unterstützt. Bei der Übertragung von Drehmomenten wird die Welle auf Torsion beansprucht. Im Unterschied zur Welle ist eine Achse in der Regel fest gelagert und überträgt keine Drehbewegung. Sie wird darum überwiegend auf Biegung beansprucht.

Welche Kräfte übertragen Achsen?

Achsen werden zur Lagerung rotierender Teile eingesetzt und übertragen kein Drehmoment. Diese werden hauptsächlich durch Kräfte belastet, die ein Biegemoment hervorrufen.

Was macht eine Achse?

Eine Achse ist ein Maschinenelement, das zur Lagerung eines oder mehrerer drehender Bauteile wie Räder oder Rollen dient. „Sie können stillstehen, sodass sich auf ihnen gelagerte Maschinenteile drehen, oder mit den auf ihnen sitzenden Maschinenteilen umlaufen.

LESEN:   Wie heisst das Kind vom Teufel?

Wie wird eine Welle belastet?

Als Belastung der Achse oder Welle werden die von außen wirkenden Kräfte und Momente be- zeichnet. Diese rufen abhängig von ihrer Größe und Lage entsprechende Kraft- und Momenten- verläufe hervor. Die Welle wird außer durch radiale Kräfte auch durch eine Axialkraft belastet.

Welche Kräfte wirken auf Wellen und Achsen?

Die Wellen und die Achsen lassen dabei besonders in Bezug auf ihre Hauptfunktion unterscheiden….Insgesamt lassen sich drei Hauptaufgaben von Wellen und Achsen nennen:

  • Bewegung übertragen.
  • Energie leiten.
  • Kraftgrößen leiten \rightarrow Normalkräfte, Querkräfte, Biegemomente, Torsionsmoment.

Wie werden Achsen eingeteilt?

Unterschieden wird zwischen: der Position der Achse (Vorder- oder Hinterachse), Gruppierung von Achsen (Einfach-, Doppel- bzw. Tandem- und Mehrfachachse).

Warum wurde es an einer Achse gespiegelt?

Daraus lässt sich schließen, dass es an einer Achse gespiegelt wurde. Der Richtungssinn der Buchstaben ist beim Dreieck ABC gegen den Uhrzeigersinn und im gespiegelten Dreieck A’B’C‘ im Uhrzeigersinn. Also wurde der Richtungssinn vertauscht Achsenspiegelung.

LESEN:   Was ist allein fur ein Adverb?

Warum treibt die Achse nichts an?

Die Achse treibt nichts an, deshalb überträgt sie auch kein Drehmoment. Es gibt aber auch umlaufende Achsen, wie die Baugruppe aus einem Schienenfahrzeug in Bild 4 zeigt. Für sie gilt das unter 2. Gesagte trotzdem: Weil sie nichts antreibt, überträgt sie auch kein Drehmoment und ist deshalb eine Achse. 1. Die Welle dreht sich. 2.

Ist das Dreieck an einer Achse gespiegelt?

Bei einem Dreieck, welches an einer Achse gespiegelt wurde, ist dies nicht möglich. Die Eckpunkte eines Körpers werden normalerweise mit Großbuchstaben (, , .) bezeichnet.

Wie funktioniert die Lagerung von Wellen und Achsen?

Die Lagerung von Wellen und Achsen wird meistens durch ein Fest- und ein Loslager (Gleitlager/ Wälzlager) realisiert. Nur bei speziellen Konstruktionen werden zwei Festlager eingesetzt.