Was ist der Unterschied zwischen Realismus und poetischer Realismus?

Was ist der Unterschied zwischen Realismus und poetischer Realismus?

Bürgerlicher und poetischer Realismus sind zwei Begriffe, die im Grunde dieselbe literarische Strömung beschreiben. Ein Unterschied muss allerdings zum Naturalismus gemacht werden. Der poetische Realismus stellt die hellen Seiten des Lebens dar.

Warum heißt es poetischer Realismus?

Mit dem Realismus wandte man sich wieder der Wirklichkeit zu. Die Wirklichkeit sollte sachlich, objektiv und distanziert beschrieben werden, aber nicht eins zu eins, sondern verklärt. Aufgabe der Literaten und Literatinnen war es, zu ästhetisieren. Deswegen entstand in Deutschland der Begriff „poetischer Realismus.“

Was wurde im Realismus behandelt?

Im Realismus wurde vor allem das Leben des Bürgertums behandelt. Er wollte keine Kritik an der Gesellschaft sein, sondern eine realistische und gleichwohl ästhetische Darstellung bieten. Der Naturalismus hingegen kritisiert das Bürgertum. Es gibt eine „Dominanz des Hässlichen“ im Naturalismus.

LESEN:   Kann man mit einer gebrochenen Rippe laufen?

Was war der Realismus und der Naturalismus?

Obwohl sich der Realismus schließlich zum Naturalismus entwickelte, weisen beide literarischen Stile immer noch signifikante Unterschiede auf. Der Realismus war eine literarische Bewegung, in der es um das wirkliche Leben und die Darstellung vertrauter Themen ging.

Was ist der Realismus in der Literatur?

Der Realismus ist eine Literaturströmung des 19. Jahrhunderts. Die Literaturepoche des Realismus war zwischen 1848 und 1890. Als Realismus wird auch epochenunabhängig eine literarische Darstellungsweise bezeichnet. Der Realismus in der Literatur zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

Was kann der Naturalismus verursachen?

Der Naturalismus will anklagen oder zumindestens soziales Mitleid verursachen. Der Naturalismus versteht sich als eine Revolution der Literatur, weil er mit dem Traditionen bricht und den Realismus überwindet.